Meldungen

Volksgemeinschaft – mehr als nur ein Wort!
JN Schenkenländchen bei Hochwasserhilfe in Brandenburg Am vergangenen Sonntag, den 09.06.2013 machten wir, die JN-Schenkenländchen und Freie Kräfte aus Königs Wusterhausen und Umgebung, uns auf den...

Der Weg ist frei – JN-Wanderung in den Allgäuer Alpen
Am ersten Juni-Wochenende unternahm die Mannschaft des im Herbst stattfindenden Edelweißmarsches ihre „ersten Gehversuche“ in den Allgäuer Alpen. Nachdem der lange Winter langsam auch die Berge...

Richard Wagner – Ein deutscher Komponist
Richard Wagner wurde als neuntes Kind des Polizeiaktuarius Carl Friedrich Wagner und der Bäckerstochter Johanna Rosine Wagner in Leipzig am 22. Mai 1812 geboren und am 16. August in der Thomaskirche...

(R)echte Kerle packen an – JN im Hochwassereinsatz
Solidarisch mit ihren Landsleuten zu sein, das haben sich die Jungen Nationaldemokraten in diesen Tagen auf ihre Fahnen geschrieben. Gleich in mehreren Regionen organisierten die JN eigene...

Bremen wird identitär – JN an der Uni
Seit einiger Zeit berichten die etablierten Medienorgane von einer neuen Jugendgruppe in Bremen – der „Identitären Bewegung“. Diese hat sich in der Vergangenheit vor allem durch eines hervor getan –...

JN-Pfingstturnier 2013 im Muldental
Einkaufen, Einladungen, Urkunden, Spielplan, Aufbau und Transport - sechs Stunden Arbeitsleistung kostet eine scheinbar „kleine“ Veranstaltung, wie eben ein Fußballturnier. Dazu kommt noch die...

Ausbildung statt Überfremdung!
In den Medien hört man ununterbrochen davon, dass viele Lehrstellenangebote ungenutzt bleiben, keine geeigneten Bewerber gefunden werden und man in Zukunft einen Fachkräftemangel in Deutschland zu...

Weltanschauung und Wissenschaft – Hirnforschung bestätigt den Nationalismus
Am Sonntag, den 26. Mai lud der Stützpunkt Schenkenländchen zu einem Seminar zum Thema „Wissenschaft und Weltanschauung“ ein. Der Referent und Bundesschulungsleiter der JN, Pierre Dornbrach, ging...
Sachsen-Anhalt: Eine Nachricht macht die Runde – Solidarität mit dem Mittelrhein
Weil sie ein „Ja“ für die Idee von morgen schon auf der Zunge hatten, sitzen sie seit über einem Jahr in dunklen Zellen. Wir können ihnen die Einsamkeit nicht nehmen, wir können ihnen aber flüstern,...

54. bis 55. Prozesstag gegen das AB-Mittelrhein
Im Folgenden berichten wir über die Verhandlungstage im AB-MittelrheinProzess. Gegen 26 Angeklagte wird wegen Mitgliedschaft bzw. Unterstützung einer kriminellen Vereinigung (Aktionsbüro...