Auf den Spuren des unbekannten Soldaten

Auf den Spuren des unbekannten Soldaten

Das Ende des Zweiten Weltkrieges war kein Moment des reinen Friedens, sondern ein Übergang – ein Ringen zwischen Zerstörung und heldenhaftem Mut. In den Ruinen von Städten und Dörfern, in den verstummten Schüssen und aufgelösten Frontlinien suchten die Deutschen nach...
Thüringer Heldengedenken 2024

Thüringer Heldengedenken 2024

Auch in diesem Jahr rief uns der Befehl des Gewissens. Hunderte Nationalisten gingen bereits am Sonnabend, den 16. November auf Gedenkveranstaltungen, ehe sie am 17. November zum Heldengedenken/Volkstrauertag die Gräber und Denkmäler ihrer Ahnen aufsuchten. Unsere...
Gedenkveranstaltung Wilhelm Gustloff

Gedenkveranstaltung Wilhelm Gustloff

Aktivisten der JN Pommern führten heute in Ahlbeck eine Gedenkveranstaltung zum Untergang der „Wilhelm Gustloff“ durch. Gestern vor genau 79 Jahren fand die größte Schiffskatastrophe in der Geschichte der Menschheit statt. Am 30. Januar 1945 torpedierte das...
Volkstrauertag in der Lüneburger Heide

Volkstrauertag in der Lüneburger Heide

Dem Volkstrauertag ist auch in diesem Jahr eine starke mediale Berichterstattung über den Krieg im Nahen Osten vorgegangen. Beeindruckende Einigkeit zeigten die Parteien im Bundestag, wenn es darum ging, die israelischen Interessen zur deutschen Staatsräson zu küren....
Heldengedenken in Thüringen

Heldengedenken in Thüringen

Zum heutigen Heldengedenken rufte uns der Befehl des Gewissens all jenen zu gedenken, die in beiden Weltkriegen ihr Leben für ihr Vaterland gaben.Bereits in den frühen Morgenstunden wurden die ersten Denk- und Ehrenmäler besucht, ehe es am Nachmittag und in den...

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz