Das war der JN-Sachsentag 2013

Das war der JN-Sachsentag 2013

Leider wurde unser Land auch zum diesjährigen JN-Sachsentag von einer „Jahrhundertflut“ getroffen. So änderten die Ausrichter des Sachsentages kurzfristig das Veranstaltungsthema. Im schönen Vogtland trafen sich unter dem Motto „Wer feiert, kann auch...
Das war der JN-Sachsentag 2013

Richard Wagner – Ein deutscher Komponist

Richard Wagner wurde als neuntes Kind des Polizeiaktuarius Carl Friedrich Wagner und der Bäckerstochter Johanna Rosine Wagner in Leipzig am 22. Mai 1812 geboren und am 16. August in der Thomaskirche auf den Namen Wilhelm Richard Wagner evangelisch getauft. Die...
Das war der JN-Sachsentag 2013

JN-Pfingstturnier 2013 im Muldental

Einkaufen, Einladungen, Urkunden, Spielplan, Aufbau und Transport – sechs Stunden Arbeitsleistung kostet eine scheinbar „kleine“ Veranstaltung, wie eben ein Fußballturnier. Dazu kommt noch die Nachbereitung wie dieser Bericht, Bildbearbeitung und dergleichen...
Das war der JN-Sachsentag 2013

Frühjahrsputz 2013 Harz/Anhalt

Zum „Frühjahrsputz“ trafen sich die JN Harz und freie Kameraden aus dem Bereich Dessau/Anhalt, um an den verschiedensten Orten, die heute von immer mehr Deutschen in Vergessenheit geraten, für Ordnung zu sorgen. Am Mahnmal der deutschen Trümmerfrauen in Halberstadt...
Das war der JN-Sachsentag 2013

Tag der Heimat in Geithain

Aus Stützpunkten quer durch Sachsen kamen die Gäste am 18. Mai 2013 nach Geithain im Landkreis Leipzig gereist. Geladen hatte die dortige JN-Gruppe um Stützpunktleiter Manuel Tripp zum bereits vierten Tag der Heimat. Als erstes Ausflugsziel wurde der nahegelegene...

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz