Gemeinschaftstag Mittelsachsen

25. März 2023

Anfang März verschlug es uns für unseren ersten Gemeinschaftstag in diesem Jahr nach Mittelsachsen. Die gemeinsamen Tage unserer Jugendbewegung bilden dabei einen Kontrast zum BRD-Alltag, der durch Überfremdung, Versagertum, Rauschmittel, Gender- und Identitätskrisen geprägt ist.

Unsere Gemeinschaftstage beginnen stets mit dem gemeinsamen Appell und Frühsport. Das sorgt für einen frischen Geist und motiviert die Gemeinschaft für die kommenden Stunden.

Nach dem Sport folgte ein Seminar zum Thema „verhalten und auftreten auf Demonstrationen“. Unser diesjähriges Thema Freiheitskämpfer damals wie heute wurde mit einem ersten Vortrag eröffnet. Neben Namhaften Persönlichkeiten wie Theodor Körner, ging es auch um andere Personen, die die Geschichte unseres Landes mit ihrem Mut und Einsatz prägten.

Nachdem wir das Seminar und den Vortrag abgeschlossen haben, fanden wir uns zum gemeinsamen essen zusammen. Was könnte an so einem Tag noch fehlen? Richtig ein Ausflug in die Natur! An einem historischen Ort angekommen nutzten wir die Chance, um den deutschen Freiheitskampf und unser Leitthema mit Aktionsfotos zu untermalen. Einige Wanderfreunde sprachen uns spontan an. Durch die Verwendung der Masken hatten diese sich bereits gedacht, dass wir eine politische und heimatverbundene Gruppe waren. Zum Hintergrund der deutschen Farben Schwarz, Rot, Gold oder Schwarz, Weiß, Rot könnt ihr euch hier informieren.

Die Gemeinschaftstage enden traditionell mit der Vereidigung der Neumitglieder, nachdem sie ihre Anwärterschafft 6 Monate erfolgreich beendet haben, um vollwertiges Mitglied zu werden. Du hast Interesse mit uns für Deutschland zu kämpfen? dann melde dich HIER.

Abschließend wurde der neue Stützpunkt Südbrandenburg gegründet. Den passenden Beitrag dazu könnt ihr hier lesen.

JN VORAN!

Es folgt der Erlebnisbericht eines JN Aktivisten.

Am Wochenende verschlug es uns nach Mittelsachsen zu einem unser regelmäßig stattfindenden Gemeinschaftstage. Bei diesen leben wir unseren Dreiklang aus Bildung, Gemeinschaft und Aktivismus.
So beginnt jeder Morgen mit Frühsport und der Morgenfeier, was uns auf den Tag einstimmt.
Es folgte ein Seminar über das richtige Verhalten auf Demonstrationen und ein Vortrag über deutsche Freiheitskämpfer, die die Geschichte unseres Landes mit ihrem Mut und Einsatz prägten.
Bei einem Ausflug an einen historischen Ort hielten wir einige Aufnahmen mit einer symbolisch angefertigten Tapete für angebracht. Ich sage nur „Waidmanns Heil“.
Am Samstagabend konnten im Schein der Fackeln wieder einmal neue Mitglieder vereidigt werden, die ihre Anwartschaft nun erfolgreich beendet haben.
Außerdem wurde der neue Stützpunkt „Südbrandenburg “ gegründet.

In diesem Sinne
JN voran!

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz