Flamme empor!

Flamme empor!

Sommersonnenwende in Nordsachsen Alljährlich am 21. Juni, dem längsten Tag und der kürzesten Nacht des Jahres, wird unter heimatverbundenen Deutschen ein alter germanischer Brauch gefeiert: die Sonnenwende. Für uns als nationale Aktivisten aber nicht nur ein einfaches...

Damals wie heute – Rebellion!

Der 17. Juni 1953 in Barleben / Sachsen-AnhaltSolidarität war das Motto des 17. Juni 1953. Solidarität zeigten auch die Einwohner und Arbeiter im Ort Barleben (nördlich Magdeburgs) an diesem Tag. Bereits am Morgen zu Schichtbeginn hatten sie von den Ereignissen in...
Flamme empor!

Sanktionen und Lohndrückerei im deutschen Lande

Über die „Arbeitslosigkeitsverwaltungsagentur“ und die EU-FreizügigkeitIm Jahr 2010 verhängte die Arbeitsagentur mehr als 800.000 Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger. Das sind so viele Strafen wie noch nie, 14% mehr als im Jahr 2009. Mehr als die Hälfte...

Das Dorfgemeinschaftshaus

Irgendwo in Mitteldeutschland…Es ist der Stolz des Dorfes. Schön hergerichtet und stets in Schuss gehalten steht es da. Seit Jahren bildet es den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Treibens in der über 800 Jahre alten Gemeinde – einem Dorf...

Ein Landkreis – eine Jugendorganisation!

JN Nordsachsen erfolgreich gegründet!Am Sonntag,  dem 5. Juni 2011, fusionierten die Stützpunkte der Jungen Nationaldemokraten (JN) aus Delitzsch-Eilenburg und Torgau-Oschatz zum JN-Verband Nordsachsen. Gleichzeitig besiegelten die nordsächsischen...

Ihre Heuchelei kennt keine Grenzen

Nachgereicht: Der 8. Mai in Wolmirstedt Eigentlich gedachten wir, unsere Aktivitäten rund um den diesjährigen 8. Mai an dieser Stelle undokumentiert zu lassen. Zu unwesentlich erschien uns unser Tun, zu geringfügig unser Dienst. Wichtig für uns war einzig die innere...

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz