Wanderung in Mittelhessen

03. Februar 2019

Am 3. Oktober trafen sich junge Aktivisten der JN im Raum Münzenberg, um gemeinschaftlich eine 17 km lange Wanderung zu bestreiten.

Gestartet wurde bei der Burg Münzenberg, welche eine der bedeutendsten Burganlagen aus dem Hochmittelalter in Deutschland ist.

Nach einem kleinen Aufstieg kam man an einem kleinen Felsenmeer vorbei. Danach führte der Weg mitten durch die schöne Landschaft der Wetterau.

Das nächste Ziel war eine jungsteinzeitliche Megalithanlage bei Lich/Muschenheim. Es war erstaunlich für viele junge Aktivisten, wie unsere Vorfahren schon vor Tausenden von Jahren in der Lage waren, solche gigantischen Gräber zu bauen.

Unser Weg führte weiter an einem Friedhof vorbei, wo man ein wunderschönes Ehrenmal betrachten konnte.

Nach einer weiteren Strecke wurde bei Kloster Arnsburg Rast gemacht. Gestärkt zogen wir weiter auf dem Weg, wo einst der Limes stand, und machten an einer Kastellruine halt.

Hier wurde einem bewusst, dass Deutschland nicht nur von 1945 bis 1989 von einer Mauer durchzogen war, sondern dass unser Volk schon vor 2000 Jahren dieses Schicksal erlitt. Auch damals war unser Volk gespalten.

Deshalb gilt es am Tag der Deutschen Einheit ausdrücklich zu appellieren, dass partei- und organisationsübergreifend zusammengestanden und die Spaltung überwunden werden muss.

Wir Deutschen haben nur eine Heimat. Wenn wir diese verlieren, dann nützen uns die verschiedenen Parteien und Organisationen, die sich voneinander abspalten, auch nichts mehr. Ein passendes Zitat von Bismarck lautet:

„Wenn die Deutschen zusammenhalten, so schlagen sie den Teufel aus der Hölle.“

Unsere Reise endete wieder am Ausgangspunkt.

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz