Am 13. April findet zum vierten Mal der JN-Kulturtag statt, der sich zur größten Zusammenkunft von Kulturkämpfern in Süddeutschland und darüber hinaus entwickelt hat. Er bietet mit seinem vielfältigen Programm einen Tag Auszeit vom dumpfen Konsum und gesellschaftlichen Verfall, von geistiger Leere und der Langeweile unserer Zeit. Er wird von jungen Leuten für junge Leute organisiert und findet in diesem Jahr unter dem Motto „Jugend ist Zukunft“ statt.
Der Zombie-Test
Kulturtag, was soll das? Ist der nicht überflüssig? Uns wird doch jeden Tag erzählt, dass wir in der Blütezeit der europäischen Kultur leben und es noch nie so schön, so bereichernd und so bunt in Deutschland war. Wir leben doch den Traum vom multikulturellen Wunderland und haben uns alle lieb. Wenn Du diesen Schwachsinn wirklich glaubst, dann kannst Du an dieser Stelle aufhören weiter zu lesen. Schlaf weiter und fahr mit den ganzen RTL II-Zombies zur Hölle. Dir ist nicht mehr zu helfen!
Noch da? Gut. Dann fühlst Du sie sicher auch, diese gähnende Leere, die unsere Zeit mit sich bringt. Dieses Gefühl, dass irgendwas Großes, etwas Schönes, etwas Begeisterndes fehlt. Gehst Du auch oft angeödet durch die Museen Deiner Stadt und fragst Dich, ob die von den Medien, Lehrern, Professoren und Mitläufern so angepriesene, moderne Kunst ernst gemeint ist oder ob hier jemand eine riesengroße Verarsche durchzieht? Das kann doch nicht das Erbe der kulturschaffenden Völker Europas sein. Schaltest Du auch genervt die Glotze aus, weil Du nicht mehr erträgst, was Dir hier als Qualitätsjournalismus verkauft wird, für den Du auch noch 17,98 Euro monatliche „Demokratieabgabe“ zahlen sollst? Fragst Du Dich in der Uni oder der Schule auch, was aus Deutschland und Europa werden soll, wenn wir nur noch von oben verordneten Schwachsinn lernen, unsere Sprache tagtäglich etwas mehr in Orwell’schen Neusprech umgewandelt wird und wir eingehämmert bekommen, dass nur die völlige Gleichschaltung und totaler Konformismus wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfolg bedeuten?
Wenn Du eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, dann habe ich da etwas für Dich. Nimm Dir am 13. April Zeit und besuche den Kulturtag der Jungen Nationaldemokraten!
Kultur = Heimat & Tradition
Wenn nicht wir unsere Kultur bewahren und an die nächsten Generationen weitergeben, wer dann? Von den derzeit Herrschenden haben wir nicht viel zu erwarten. Sie arbeiten jeden Tag daran, Europa in einen von Banken gesteuerten, bürokratischen Zentralstaat zu verwandeln, der keine Wurzeln oder Identitäten kennt. Heimat wird zum bloßen Standortfaktor degradiert und Traditionen stören nur bei der Erschaffung des modernen Einheitsmenschen.
Deswegen tun wir, woran Schule und Bildungssystem scheitern. Wir geben jungen Menschen ein Gefühl für Heimat und Tradition und hoffen, diese kleine innere Flamme zu erwecken und neue Kulturkämpfer zu schaffen. Egal, ob als Aktivist bei den JN oder als stiller Kämpfer im Alltag.
Unser Kulturtag ist ein Tag der Auszeit und der Kraft. Eine Auszeit vom Wahnsinn da draußen und eine Kraftstation, um sich dem erlebten Irrsinn, der Verlogenheit und der Trägheit der untätigen Masse zu widersetzen. Darum schau vorbei, erzähl es weiter und bring Dich ein!
Unser Kulturtag ist, was Du draus machst!