Unserer Heimat eine Zukunft!

18. September 2011

Mahnwache der JN Lausitz in Ruhland

Um der vom Volkstod geplagten Lausitzer Region etwas Leben einzuhauchen, veranstaltete der JN-Stützpunkt Lausitz am 17.9.2011 eine Mahnwache in der südbrandenburgischen Stadt Ruhland. Die Veranstaltung stand diesmal unter dem Motto: „Zukunft für unsere Kinder? Nicht in diesem System – Jugend steh auf und wehr Dich!“.

Ziel war es, den Bürgern unsere Vorstellung von tatsächlicher Volksherrschaft nahezubringen und über die Schandtaten der „Demokraten“ aufzuklären. Dabei machten die Aktivisten mit Flugzetteln auf die derzeitigen politischen Verhältnisse aufmerksam und appellierten an alle Ruhlander, sich dagegen zu wehren. Besonders die Jugend, die sich durch echten Idealismus auszeichnen sollte, ist dabei gefragt, das Zeitalter des Kapitalismus zu beenden. Es ist gerade die jugendliche Kraft, die unserem Volke fehlt, das dabei ist, seinem eigenen Suizid entgegenzugehen. In der Jugend jedoch steckt der Schlüssel zum längst fälligen Untergang des Derzeitigen und zum notwendigen Aufbau des Neuen.

Nachdem der Infotisch aufgebaut war, sollte es nicht lange dauern, dass auch die örtlichen Stadt-„Demokraten“ sich wieder in Angstgeschrei ergossen. Substanzlosen Argumenten, Beleidigungen und Sätzen wie „Ihr seid hier unerwünscht!“ begegneten die JN´ler mit einem frohen Lachen, ließen doch einige Gespräche mit interessierten Bürgern auf Gegenteiliges schließen. Es ist bezeichnend, wie sich selbsternannte Stadtvertreter anmaßen, für eine gesamte Stadt zu sprechen, in der es jedoch auch noch Menschen gibt, die sich nicht der Realität versperren. Man erfährt immer mehr Unmut und Wut gegen das BRD-System. Letztendlich lässt dies womöglich tatsächlich noch auf eine echte Wende hoffen.

Unser Volk muss sich endlich gegen „die da oben“ wehren. Tut es das nicht, wird es keine Zukunft mehr für unsere Kinder geben.

Darum: Volk wehr Dich und kämpfe Dich frei!

 

 

JN Lausitz

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz