Trauermarsch am 13. Januar 2007 in Magdeburg

09. Januar 2007

13.01.ˍmagdeburg„Unsere Mauern brachen aber unsere Herzen nicht“

Am
16. Januar 1945 erlebte Magdeburg den schwersten Luftangriff während
des gesamten Krieges. Um auch den letzten Widerstandswillen in der
Bevölkerung in Magdeburg zu brechen, flogen die alliierten Luftmörder
einen gezielten Angriff auf die Altstadt unserer Heimatstadt. Durch
diesen gezielten Vernichtungsschlag ( Deckname: Grilse ) hatte die
Stadt Magdeburg über
10 000 Opfer zu beklagen. Ein Großteil der Opfer waren Frauen und Kinder!
Die Altstadt wurde zu ca. 90 Prozent zerstört!

Wie
in jedem Jahr führt die „Initiative gegen das Vergessen“ auch im Januar
2007 wieder einen Trauermarsch durch, um den Gefallenen der Heimatfront
würdig und ehrenvoll zu gedenken. Für uns war und bleibt dieser
Terrorangriff auf unsere Heimatstadt Magdeburg ein alliiertes
Kriegsverbrechen!
Deshalb betrachten wir es als unser Pflicht,
diesen 16. Januar 1945 als schwärzesten Tag in der Geschichte
Magdeburgs in Erinnerung zu behalten.

„Initiative gegen das Vergessen“

Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz

Beginn 12.00 Uhr

Veranstalter: „Initiative gegen das Vergessen“

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz