Gedenktafel für deutsche Freikorpskämpfer in Annaberg angebracht
Im Rahmen der JN-Schlesienfahrt 2012 durfte natürlich auch ein Abstecher auf den Annaberg in Oberschlesien nicht fehlen. An diesem Berg wurde die entscheidende Schlacht während der polnischen Aufstände in Schlesien geschlagen. Vor knapp 90 Jahren, als Deutschland nach dem 1. Weltkrieg am Boden lag und den Siegermächten ausgeliefert war, nutzten die Polen – unter französischer Duldung – die Gunst der Stunde und sickerten zahlreich mit Terrorkommandos über die Grenze nach Oberschlesien ein, um sich die zweitstärkste Wirtschaftsregion des Deutschen Reiches einzuverleiben. Durch den Versailler Vertrag geknebelt, war es Deutschland nicht möglich, dem militärisch etwas entgegenzustellen.
Nur den deutschen Freikorpskämpfern ist es zu verdanken, dass man dem Treiben Herr werden konnte. Diese stürmten am 21. Mai 1921 den Annaberg, der von einer deutlichen polnischen Übermacht besetzt war. Durch ihr selbstloses Opfer konnten die Polen zurückgeworfen werden. Wo einst das Mausoleum für die gefallenen deutschen Kämpfer stand, steht heute ein die Wahrheit verzerrendes polnisches Denkmal.
Um der wahren Helden dieses Ortes zu gedenken, brachten daher die Kameraden der JN ein selbstgefertigtes Schild zu Ehren der Freikorpskämpfer an. Es trägt die Aufschrift:
Â
„In Gedenken an die deutschen Freiwilligen, welche 1921 hier für Schlesien, Volk und Heimat ihr Leben ließen. Ihr Opfer – unser Auftrag! JN.“
JN-Freizeitagentur