Nachgereicht: JN-Aktionen zu Weihnachten

08. Januar 2011

Auch im nunmehr vergangenen Jahr waren die Nikoläuse der JN wieder auf den Weihnachtsmärkten der Republik unterwegs. Im Folgenden Auszüge aus zwei Aktionsberichten, die uns vom Bodensee und aus Haßloch erreichten:

Nikoläuse der JN Bodensee wieder in Aktion
„Wie bereits in den vergangenen Jahren, traf man sich in den späten Nachmittagstunden des vierten Advents, um den Bürgerinnen und Bürgern am Bodensee eine kleine Freude zu bereiten: Ein Päckchen selbstgebackene Plätzchen samt Flugblatt für die Großen, sowie Süßigkeiten für die Kleinen. So bepackt und voller Tatendrang stürzte man sich ins Getümmel. Es dauerte nicht lange, bis die beiden JN-Nikoläuse auf sich aufmerksam gemacht hatten. Im Nu waren die ersten Plätzchen und Flugblätter verteilt und auch die Kinder kannten beim Anblick der weißbärtigen Männer mit den Jutesäcken kein Halten mehr.

Ein kräftiges ‚Ho, Ho, Ho‘ von unseren Nikoläusen und schon war der restliche Weihnachtsmarkt für viele vergessen – Nun waren die JN-Nikoläuse der Höhepunkt! Es dauerte keine Stunde und sämtliche Süßigkeiten, Plätzchen und Flugblätter waren vergriffen. Viele lachende Kindergesichter und zufriedene Eltern ließen die JN-Nikoläuse auf dem Weihnachtsmarkt zurück. Auch den einen oder anderen verwunderten Bürger mit Plätzchen im Mund und Flugblatt in der Hand konnte man sehen – erläuterte unser Flugblatt den Marktbesuchern doch die wahren Hintergründe des Weihnachtsfestes und stellte diesen das heutige kapitalistische und von Konsumwahn und Hektik geprägte Weihnachten gegenüber. (…)
Für die Aktivisten der JN Bodensee war der „dienstliche“ Ausflug auf den Weihnachtsmarkt einmal mehr sehr erfreulich, konnte man doch Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern auch ohne Playstation, „Bruno Banani“ und Co. eine kleine Freude bereiten. Mögen die auf diese Weise beschenkten die stillen Stunden der Feiertage nutzen, sich selbst einmal Gedanken zu machen, ob es wirklich der Liebe letzter Schluß sein kann, seine Kinder mit Konsumgütern zu überhäufen, oder ob in Wahrheit nicht doch vielleicht etwas ganz anderes im Zentrum des Weihnachtsfestes steht – etwas, das man mit Geld niemals kaufen kann (…).“

Aktionen auch in Haßloch (Rheinland-Pfalz)

„Die Gewinner in der Weihnachtszeit sind meist nur die großen Konzerne, die mit ihrer Werbung und vielen bunten Lichtern dem Menschen vorgeben, was er alles benötigt, um glücklich zu sein. Nichts ist mehr umsonst, alles dreht sich nur noch um das Geld.

Um sich diesem Zeitgeist entgegenzustellen, versammelten sich mehrere junge Menschen aus den Reihen der JN in Haßloch. Sie packten in tagelanger Kleinstarbeit über 100 Geschenkpakete, in denen sie selbstgebackene Plätzchen, duftende Äpfel, CDs mit volkstreuer Musik und Flugblätter zum Thema Weihnachten verstauten. Als Verpackung dienten kleine Stoffsäckchen, die in mühevoller Arbeit von unseren Mädels mit Ornamenten bestickt worden waren.

Ein Kamerad mit passender Statur erklärte sich für das darauffolgende Wochenende bereit, sich als Weihnachtsmann zu verkleiden und die kleinen Pakete unter den Bürgern von Haßloch zu verteilen (…).
Bereits nach kürzester Zeit waren die 100 Geschenke verteilt. Besonders die kleinen Kinder freuten sich über die Gaben. Sie schauten den Mann mit dem schwarzen Rauschebart und dem großen Sack voller Geschenke mit leuchtenden Augen an.

Wir erhielten von allen Seiten großen Zuspruch. Viele Bürger wunderten sich sehr darüber, dass sie heutzutage noch Dinge umsonst bekommen. Die Aktion war also ein voller Erfolg und wird mit Sicherheit in den kommenden Jahren wiederholt werden.

Besonderer Dank gilt wie immer allen Beteiligten.“

Quelle: JN-Stützpunkte Bodensee, Haßloch, Bad Dürkheim, Landau


Hier noch einige Bilder von den Aktionen:


Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz