Wie? Du hast noch nichts von der Jugendorganisation in Deutschland gehört? Das kann nicht sein. Steh einfach vom Computer auf und mach Dich zum Briefkasten. In den letzten Tagen haben wir, die JN, gezielt in Unistädten und Studi-Vierteln unser Infomaterial verteilt und das Gespräch gesucht.
Warum gerade die Unis?
Ganz einfach: Weil es uns als Jugendorganisation nicht gleichgültig ist, wie sich unsere Zukunft gestaltet, welche Bildungschancen wir haben und was für Perspektiven uns geboten werden.
Es ist so, dass niemand besser oder schlechter gestellt werden darf, nur weil er aus einem armen oder wohlhabenden Elternhaus kommt. Leistung darf der einzige Maßstab sein, nachdem der Platz eines jungen, aufstrebenden Menschen in Gesellschaft und Gemeinschaft bestimmt wird.
Für uns stellt Bildung den entscheidenden Faktor dar, damit sich unser Land im 21. Jahrhundert behaupten kann. Im Gegensatz zu anderen Regionen, sind wir eine eher rohstoffarme Ecke der Welt. Daher müssen wir uns wieder mehr auf unser Können, unser Wissen und unsere Schaffenskraft besinnen.
Gerade in den letzten Jahrzehnte haben wir viel Gutes verfallen lassen. „Made in Germany“ war einst ein Qualitätsmerkmal. Gleiches galt für unsere Schulen und unsere Unis. Leider werden heute die klassischen deutschen Werte, wie Leitungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, nicht mehr vom Bildungssystem gefordert und schon gar nicht durch unsere politischen Eliten vorgelebt.
Vor diesem Hintergrund haben wir gezielte Aktionen an Deiner Universität durchgeführt und werden auch weiterhin an den Unis Präsenz zeigen.
Denn die Studierenden von heute sind die Eliten von morgen. Wenn wir hier nicht ansetzen, wo dann? Wenn unsere Politiker es nicht geregelt bekommen, eine bessere Bildungs- und Zukunftspolitik zu gestalten, dann nehmen wir das eben selbst in die Hand. Werte, Wissen und Traditionen kann man nicht nur an der Uni oder in der Schule erlernen und erleben, sondern auch außerhalb.
Deswegen sind wir in zahlreichen Universitätsstädten an den Campus gegangen und haben gezeigt, dass es da draußen mehr gibt, als die etablierte Bildungspolitik, die uns weismachen will, dass wir eine Chance und eine lebenswerte Zukunft haben. In Dresden, Magdeburg, Halle/Saale, Rostock, Greifswald, Wismar, Cottbus, Potsdam, Kaiserslautern und Landau waren wir schon bzw. laufen gerade Verteilungen. Wenn wir auch an Deinen Campus kommen sollen, dann melde Dich bei uns via Facebook oder per Mail: bgst@jn-buvo.de