Drei Jahre sind seit dem Tod von Herbert Schweiger vergangen. Doch Herbert Schweiger ist weiterhin allgegenwärtig. In seinen Taten und Werken, in seinen Büchern und Schriften lebt er in unseren Reihen fort. Sein Leben war geprägt von unerschöpflichem Idealismus, Rastlosigkeit und immerwährendem Einsatz für das deutsche Volk. Dabei blieb auch er von politischen Niederlagen und staatlichen Repressionen nicht verschont. Doch brechen und schwächen konnte diese ihm nie. Bis zuletzt war er standhaft und treu seinem Volk verbunden.
Herbert Schweigers Leben und Kämpfen soll uns Vorbild sein.
Seinen dritten Todestag nahmen wir zum Anlass, ihm eine würdevolle Gedenkveranstaltung zu widmen. Mit Redebeiträgen, Lesungen aus seinen Büchern und einem umfangreichen, vor allem politischen Lebenslauf erinnerten wir an die Leistungen Herbert Schweigers. Zum Abschluss ließen wir ihn selbst zu Wort kommen. Bisher unveröffentlichtes Filmmaterial brachte uns das Wesen dieses herausragenden Mannes näher.
Herbert Schweiger war nicht nur ein politischer Kämpfer durch und durch. Er hat die nationale Bewegung lange Zeit geprägt und tut dies durch seine Werke auch über seinen Tod hinaus. Sein Wirken war stets weltanschaulich und ganzheitlich und ausschließlich dem deutschen Volke verschrieben. So erkannte er: „Alle Organisationserscheinungen können und dürfen nur ein Mittel zum Zweck sein, und der Zweck ihres Einsatzes heißt: Überwindung des europäischen Pessimismus und Verwirklichung einer höheren Lebensordnung, die alle kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Erscheinungen in die artgemäße Form bringt.“
Wir bekennen uns zu Herbert Schweiger, zu seinen Werken und seinen Taten. Wenn auch sein Herz nicht mehr zu schlagen vermag, in unseren Herzen lebt er ewig fort.
JN Brandenburg