Gemeinschaft statt Langeweile!

26. August 2012

Wanderung im Oderland

Neben politischem Aktivismus darf das Erlebnis in der Gemeinschaft nie zu kurz kommen. Die Gemeinschaft ist für uns Nationalisten ein Grundpfeiler. Wenn wir von Gemeinschaft sprechen, so sprechen wir von einem grundsätzlichen Gegensatz zu der gegenwärtigen Ellenbogengesellschaft in der BRD. Unsere Gemeinschaft kennt keine sozialen Vorurteile und schließt jede Art von Standes- und Gruppenegoismus aus. Dies ist unser höchstes Ziel. Um es zu erreichen müssen wir selbst Träger unserer Weltanschauung sein. Wir selbst müssen es unserem Volk vorleben.

Gemeinschaftliche Dinge sind immer besser als individuelle Dinge. In der BRD, im Zeitalter der Ich-Gesellschaft, werden individuelle Dinge groß geschrieben. Die BRD-Jugend sitzt heute lieber vor dem Fernseher, der “Playstation†oder dem PC und gerät somit in eine andere, virtuelle Welt. Ihre Körper erschlaffen und ihre Seelen veröden. Unsere heutige Kultur, besonders in der Jugend, gleicht einer Mischung aus Ghettosprachen, Drogenrausch, Konsumwahn, Komasaufen und vergessenem Brauchtum. Die Musik-Verblödungssender schüren diesen Unsinn auch noch. Gewaltverherrlichende Musik mit frauenverachtenden und drogenverherrlichenden Texten ist bei der heutigen Jugend “inâ€. Jeder will nur an das große Geld. Werte wie Heimat, Familie, Volk und Vaterland geraten in den Hintergrund. Doch unsere Jugend sollte wissen, dass es nicht immer so war.

Diese Zeit, in der wir leben, ist sehr trostlos geworden. Es sehnen sich viele Menschen nach etwas mehr, ja nach etwas wie Zusammenhalt. Diese Republik hat für eine gelebte Gemeinschaft im Volk nichts zu bieten. Nichts zu bieten außer Sex, ein bisschen Fußball und wackelnde Frauenhintern. Dieser Plastik-“Gemeinschaft†wirken wir entgegen.

Ob Kanu fahren, Liederabende, Sportkämpfe oder Lager – Diesmal organisierte der KV Oderland der NPD eine Familien-Wanderung in den Rauner Bergen. Natürlich war auch die JN Schenkenländchen wieder dabei! Die Rauner Berge entstanden als Stauchendmoräne bereits in der Saaleeiszeit, die vor etwa 300.000 Jahren begann und vor etwa 130.000 Jahren endete. Nach einer zweistündigen Wanderung, in der wir die Umgebung von Rauen näher kennen lernen konnten, ließen wir den Tag mit dem gemeinsamen Abendessen enden. Alles in allem war unsere Wanderung sehr interessant und gut organisiert.

Sehnsucht nach der Gemeinschaft? Dann komm zu uns! Hier sind Volk, Familie, Kultur und Vaterland nicht nur leere Worte


JN Schenkenländchen

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz