Die Forderung nach einem zentralen Mahnmal für die Dresdner Luftkriegstoten ist für uns eine Kernforderung. In den vergangenen Jahren durch verschiedene Fehlentwicklungen fast vollkommen aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden, rücken wir diese nun wieder hervor. Auch DU sollst dazu Deinen Beitrag leisten!
Worum geht es?
Im Rahmen der „Aktionswoche 13.Februar 2011“ stellt das Aktionsbündnis gegen das Vergessen 5000 kostenfreie Postkarten zur Verfügung.
Die Karten können ab sofort unter dresden@gedenkmarsch.de bestellt werden.
Eine Abgabe erfolgt nur in realistischen Mengen. Zudem verpflichten sich die Besteller auch zum Versand der Karte. Der Versand selbst soll innerhalb der Aktionswoche erfolgen. Wir geben uns dabei nicht der Illusion hin, mit der „Aktion 5000“ an der vorherrschenden Gedenkpraxis der Demokraten tatsächlich etwas ändern zu können.
Getreu dem Ausspruch „Wer kämpft kann verlieren – Wer nicht kämpft hat schon verloren“ treten wir dennoch zur Ehrenrettung der Toten unseres Volkes an. Denn ihr Opfer ist unser Auftrag.
Mit dem kostenfreien Material, das lediglich einen Aufwand von 0,45 Euro für das Porto erfordert, erhält jeder die Möglichkeit etwas im Rahmen der Aktionswoche 13.Februar beizutragen.
In diesem Sinne: Fordere auch DU noch heute die Karten für Dich und Deine Freunde, Bekannten und Kameraden an!
“Als Unterzeichner dieser Karte fordere ich die Verwaltung der Stadt Dresden und den Dresdner Stadtrat auf, alles zu unternehmen, das Gedenken an die Opfer des 13.02.1945 nachhaltig zu schützen, welches auf dem Dresdner Altmarkt täglich mit Füßen getreten wird. Weiterhin fordere ich die genannten Institutionen auf, in einem öffentlich geführten Diskussionsprozess – gemeinsam mit der Erlebnisgeneration sowie den Bürgern der Stadt Dresden – einen Entwurf zur Errichtung eines zentralen Mahnmales zu erarbeiten und diesen, mehr als 65 Jahre nach Kriegsende, endlich umzusetzen.
Den Toten ein Mahnmal – Ihnen zur Ehre – uns zur Mahnung.â€