Edelweißmarsch 2012 – Tagebuch – stille Gedanken

01. Oktober 2012

Der diesjährige Edelweißmarsch führte uns in die Ötztaler Alpen. Eine Region, in der unter anderem die höchsten Berge Tirols zu finden sind. Die „Edelweißmannschaft“ bewegte sich einige Zeit auf über dreitausend Höhenmeter und überquerte insgesamt drei Gletscher. Was die Mannschaft in dieser Zeit erlebt und empfunden hat, schildern euch die nachfolgenden Beiträge in eindrucksvoller Weise:

 

Tagebucheintrag Tag 1 „stille Gedanken“

 

„Vor dem Beginn des Edelweißmarsches plagte mich besonders die Sorge,
ob das Wetter über die Tage stabil bleiben würde. Ich fragte mich, wie
die Landschaft im Ötztal wohl aussehen würde und wie fit die
Mannschaft wohl ist. Ich spürte leichte Nervosität, als auf der Hinfahrt die Landschaft immer mehr mit Hügeln überzogen wurde. Ob es Sorge oder Vorfreude war? Ich denke beides! Als wir dann in Vendt angekommen waren und die Autos verließen, faszinierten mich sofort die umliegenden Berge, die bereits vom Schnee leicht gepudert waren. Freude und der Drang loszumarschieren, machte sich in mir breit.“

Weitere Einträge folgen, seid gespannt …

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz