In Tagen die allgegenwärtig von hektischen Kaufverpflichtungen und oft aufgezwungen wirkenden Weihnachtsduseleien geprägt sind, lud am vergangenen Sonnabend der NBK Landesschulungsleiter der JN Sachsen-Anhalt alle Mitglieder sowie Interessenten zu einem Referat in die Bundesgeschäftsstelle Bernburg.
Untermalt von typischem Weihnachtsgebäck, Stollen, Tannenschmuck, Nüssen und Äpfeln sollten die Kameraden wenigstens in den Stunden ihrer Anwesenheit einen informativen, aber auch besinnlichen Nachmittag im Kreise unserer Gemeinschaft verbringen.
Die Anwesenden lauschten dabei einem sehr anschaulichen Vortrag des NBK Referenten Gert Pietsch und erfuhren so Einiges über Sitten und Bräuche unserer Vorfahren bis hin zu den Grundfesten im germanischen Jahreslauf. Außerdem wurde selbstverständlich über den Hintergrund des bevorstehenden Julfestes – eines der traditionell wichtigsten Feste im Jahreslauf unserer Ahnen informiert. Im Anschluss folgte eine anschauliche Diskussion und Gesprächsrunde mit dem Referenten, ehe man den Nachmittag mit dem singen des Liedes “O Tannenbaum” zu fortgeschrittener Stunde beendete.
“Besseres kann kein Volk vererben
als der eigen Väter Brauch;
wenn des Volkes Bräuche sterben,
stirbt des Volkes Seele auch.”