Endlich war es soweit. Am 12. April gründeten die JN den ersten Landesverband in Brandenburg. Seit Gründung der Jungen Nationaldemokraten hat es in Brandenburg keinen eigenen organisierten Landesverband gegeben. Am Vormittag trafen sich die Jugendlichen zum 1. Ordentlichen Landeskongress um ihren Vorstand zu wählen. Einstimmig wurde dabei der bisherige Landesbeauftragte Pierre Dornbrach zum Landesvorsitzenden gewählt. Am Nachmittag luden die JN Brandenburg zur großen und feierlichen Landesverbandsgründung ein. Über 70 Personen folgten der Einladung.
Nach dem Landeskongress richtete man das Festzelt her und erwartete die ankommenden Gäste. Nachdem der frisch gebackene Landesvorsitzende die Gäste begrüßte und die weltanschauliche sowie politische Ausrichtung vorstellte, meldete sich auch der NPD-Landesverband zu Wort. Klaus Beier wünschte dabei der JN-Mannschaft viel Erfolg und freute sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit. Der NPD-Landesvorsitzende lobte auch die bisherige Arbeit der Jugend und erzählte aus eigenen Jugendtagen innerhalb der Jungen Nationaldemokraten, denen er einst auch angehörte. Als Hauptredner kam der Landesvorsitzende der JN Sachsen, Paul Rzehaczek, nach Brandenburg. Der Sachsen-Chef ging auf die politischen Ziele und Grundpfeiler der Jugend für Deutschland ein und zeichnete den Anwesenden ein Bild des jungen Aktivisten, der für Heimat und Freiheit aufopferungswillig kämpfe.
Für die musikalische Untermalung sorgte der Liedermacher Piattmar. Mit Freiheitsliedern stimmte er den Tag klangvoll ein und unterstrich somit die Rhetorik der Redner. Zum Abschluss sang man „Märkische Heide“ und besiegelte damit einen historischen Schritt für die Jugendorganisation der NPD in Brandenburg. Zu später Stunde hielt noch ein Vertreter der Gefangenenhilfe einen Vortrag über das neue Konzept. Anschließend versteigerte man Wertgegenstände. Die Gelder sollen politisch Verfolgten zugutekommen. Noch am Abend versprach Dornbrach: „In den letzten Jahren formten wir einen gemeinsamen politischen Willen. Nun gilt es, darauf aufzubauen. Wir werden Taten folgen lassen und auf die Straße gehen, wo wir um jede gute deutsche Seele ringen, um sie in unsere Reihen hineinzuholen.“
Raus auf die Straße – Jugend voran!
JN Brandenburg