365 Tage Haft, Unfreiheit, Unrecht

13. März 2013

Seit einem Jahr sitzen im Rheinland junge Menschen in Haft, weil sie nicht in den kunterbunten und verblödeten Zeitgeist der etablierten Politik passen. Schüler, Studenten, Familienväter und Arbeiter wurden eingesperrt, weil der immer totalitärer agierende Staat hilflos vor einer Jugend steht, die er nicht mehr versteht.

Wer heute nicht mitspielen will im Spiel aus blindem Konsum, Mitläufern und verkommener Moral, der bekommt Probleme. Du darfst im Deutschland des Jahres 2013 alles. Drogen, Perversion, hirnloser Schwachsinn, Scharia, kultureller Verfall – alles kein Problem. Wenn du aber die Politik kritisch hinterfragst, Alternativen suchst oder dich für Heimat, Kultur und Tradition einsetzt, dann wirst du zum Staatsfeind erklärt.

Jeder von uns kennt es aus der Schule, von der Lehrstelle, der Uni oder vom Gutmenschen-Spinner im Jugendclub. In Deutschland gibt es Tabus. Die gescheiterte Integration, die Ausbeutung der Sozialsysteme durch Fremde, Ausländergewalt, die Kritik an EU-Diktatur und Euro, der Verfall der eigenen Identität, Patriotismus, Stolz auf die Heimat und der unverkrampfte Umgang mit Geschichte – dies sind nur einige dieser heiligen Kühe deren Verletzung nicht nur zu gesellschaftlichem und sozialem Druck, sondern auch zu gnadenloser staatlicher Repression führen.

Unsere Regierung setzt geldgeile V-Männer, Spionagetechnik, extra erlassene Gummiparagraphen, polizeiliche Spezialeinheiten, gekaufte Journalisten und dergleichen mehr ein, um gegen junge Leute vorzugehen, die nur von ihrem Recht auf Meinungsfreiheit Gebrauch gemacht haben. Bürgerrechte gelten nur so lange, wie sie sich nicht gegen die Dogmen der kranken politischen Korrektheit richten. Ansonsten stehst du auf der Abschussliste von Staatsschutz, Innenministerien und den Medien. Ob schuldig oder unschuldig spielt dabei keine Rolle.

Der Fall AB-Mittelrhein

Derzeit läuft vor dem Landgericht Koblenz ein Prozess gegen ehemaligen Aktivisten des AB-Mittelrhein, der auf über 100 Prozesstage angelegt ist. Wirkliche Fakten haben die Ankläger nicht zu bieten, dafür wurde aber bereits zerstört.

Familienväter können ihre Frauen und Kinder nicht sehen. Arbeitsplätze und Wohnungen gingen verloren. Studis verloren ihren Studienplatz. Familie und Freunde verzweifeln und sind durch einen aggressiv-mitleidlosen Unrechtsstaat eingeschüchtert.

Trotz unglaublicher 365 Tage Haft beachtet kaum jemand im nationalen Lager diesen Fall. Solidaritätsbekundungen und Veranstaltungen gab es nur anfangs. Wir wollen das ändern. Der Fall des AB-Mittelrhein zeigt uns, wie es jedem von uns ergehen kann. Der Fall zeigt, wozu dieser Staat fähig ist, wenn die Mehrheit der guten Menschen wegsieht. Der Fall zeigt das widerliche Zusammenspiel von Medien, Politik und desinteressierten Bürgern. Hetze und Lügen werden geglaubt und es bleibt das klare Signal, dass Patrioten, Konservative, Nationale, schlichtweg Andersdenkende – wie man sie auch nennen mag – zum Abschuss freigegeben sind.

Wenn wir schon nicht helfen können, dann wollen wir uns wenigstens solidarisieren und informieren. Wie, das erfahrt Ihr auf dieser Seite!

Wir nutzen den Jahrestag der Verhaftungen, um uns und Euch zu fragen, was wir bisher unternommen haben. Wie wir geholfen haben und was wir noch tun können. Diskutier mit uns auf Facebook oder schreibe uns deine Ideen über das Kontaktformular!

Sie sind nicht vergessen!

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz