17. Juni 1953 – Damals wie heute – Nationaler Freiheitskampf

04. Juni 2008

 

In diesem Jahr jährt sich der Tag des Volksaufstandes in der DDR zum 55. Mal. Am 17. Juni erhoben sich selbstbewusste Arbeiter gegen die Diktatur des Proletariats. Es zitterte die „sozialistische Volksdemokratie“ vor dem eigenen Volk.

 

3.000 russische Soldaten und über 10.000 Hilfswillige der Volkspolizei walzten schließlich des Volkes Freiheitswillen mit Panzern nieder. 538 Menschen kamen ums Leben, 114 Demonstranten wurden standrechtlich erschossen – unter ihnen 56 sowjetische Soldaten, die sich geweigert hatten, auf streikende Arbeiter zu schießen.
 

Aus diesem Grund bietet der Frontdienst wieder aktuelles Material zu diesem wichtigen Thema an. Zu beziehen ist es wie immer unter www.frontdienst.de

 

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz