Sommersonnenwende in Norddeutschland

Sommersonnenwende in Norddeutschland

Die Kultur ist das Bindeglied zwischen den Einzelnen und unserer Volksseele. Durch Brauchtum, wie der Sonnenwendfeier, wird die Verbindung zwischen denen die vor uns waren, und denen die kommen werden lebendig. Am kürzesten Tage und am längsten Tage des Jahres feiern...

Traditionelles Heldengedenken in Nordberlin

„Tot sind nur jene, die vergessen sind.“ Mit diesem Satz läutete gestern ein junger Aktivist das jährliche Heldengedenken ein, an dem Berliner JNler, NPDler, parteifreie und auch anderer Parteien angehörige Aktivisten teilnahmen. In einem kurzem Abriss...

Wintersonnenwende in Oberhavel

Wieder einmal hielt der Brandenburger NPD Kreisverband Oberhavel seine jährliche Wintersonnenwende ab, an welcher sich selbstverständlich auch JNler aus Brandenburg und Berlin beteiligten. Die knapp 100 Teilnehmer konnten bei leckeren Waffeln, Kaffee & Kuchen,...

Erntedank im Heideland

  Wir denken dran, o Bauersmann,                       Was alles du für uns getan,  Wie du gepflügt, gesät, bestellt  Von früh bis spät dein Ackerfeld. Wir denken dran, o Bauersmann,  Wie dir der Schweiß in Strömen rann,  Wie du in mancher Wetternacht  Voll Sorge an...

Sommersonnenwende in Baden-Württemberg

Am Wochenende versammelte sich die JN Baden-Württemberg gemeinsam mit der NPD und dem RNF um die jährliche Sommersonnenwende durchzuführen. Edda Schmidt leitete mit den Nachwuchskräften die Zeremonie und vermittelte dabei essentielles Wissen rund um unsere Traditionen...

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz