Gemeinschaftstag in Hessen

22. Mai 2022

Die Gemeinschaftstage bilden das Fundament unserer Arbeit. Sie finden abwechselnd in unterschiedlichen Regionen statt und widmen sich verschiedenen Leitthemen. Den Höhepunkt eines Gemeinschaftstages bildet die Aufnahme von Neumitgliedern, nachdem diese ihre Anwärterzeit erfolgreich absolviert haben.

Es folgt der Erfahrungsbericht eines Mitglieds, das vereidigt wurde.

 

Von Freitag bis Sonntag fanden wir uns in Hessen ein.

 

Samstag früh ging es los. Nach Frühsport und Frühstück kleideten wir uns in weißem Hemd zur Morgenfeier: Wir traten an, sangen unser Bundeslied und hörten unserem Bundesvorsitzenden Sebastian Weigler zu, wie er uns den Tagesablauf erläuterte.

 

Danach zogen wir wieder unsere Sportbekleidung an, um gemeinsam zu trainieren.

Dazu machten wir eine kleinere Wanderung durch den Wald, bis wir an einer Lichtung ankamen.

 

Nachdem wir uns gemeinsam aufwärmten, zeigten zwei erfahrene Kameraden einige nützliche Grundübungen zur Selbstverteidigung.

Danach machten wir im fliegenden Wechsel Sparringübungen.

 

Nach Beendigung des Sports gingen wir zum gemeinsamen Mittagessen.

Nach einer kleinen Einführung in den weiteren Ablauf teilten wir uns in Gruppen auf.

 

Jede Gruppe bekam eine Aufgabe, die im Wechsel alle Gruppen erledigen mussten.

 

Hierzu mussten drei wichtige Pfeiler zum Überleben in der Wildnis erarbeitet werden.

 

Es begann mit der Nahrungssuche im Wald, wobei wir viele Pflanzenarten kennengelernt haben, die essbar sind oder sogar gegen Verletzungen helfen.

 

Danach ging es um eine Feuerstelle, die man so gestalten musste, dass diese nicht sichtbar ist.

Dazu gruben wir ein tiefes Loch in den Boden und ein Gitter über die Feuerstelle damit man den Rauch von oben und das Feuer von unten nicht einsehen konnte.

 

Zum Schluss mussten wir uns um einen Schlafplatz bemühen.

Hierzu bekamen wir ein sogenanntes Tarp. Dieses haben wir mit selbst geschnitzten Heringen aus Holz auf dem Boden fixiert und mit Laub und Geäst getarnt, damit auch der Schlafplatz nicht so schnell zu finden ist.

 

Am Ende trafen sich alle Gruppen und stellten gemeinsam ihre Ergebnisse vor.

Wir tauschten uns aus und lernten viele verschiedene Methoden, wie man im Wald einige Wochen überleben kann.

 

Wir zogen uns wieder um und machten uns für den Höhepunkt des Tages fertig.

 

Die Vereidigung.

 

Nachdem wir feierlich um die Feuerstelle einzogen, stellten wir uns um den Platz herum und hielten inne, um gefallenen Kameraden zu gedenken.

 

Dann wurden die zu vereidigenden Anwärter in Gruppen zu unserem Bundesvorsitzenden gerufen.

 

Mit ihm gemeinsam leisteten wir unseren heiligen Schwur auf Volk und Bewegung und reihten uns, nachdem wir unsere Urkunden, Ausweise und Kaderhefte erhalten hatten, wieder ein.

 

Nachdem wir gemeinsam das Lied der Deutschen sangen, war dieser ereignisreiche und besondere Tag beendet.

 

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz