JN zu Gast bei Hogar Social Madrid

18. Juli 2017

Vor gut zwei Wochen machten sich aktive Mitglieder der JN Dresden auf den Weg nach Spanien, um dort die Aktivisten der Hogar Social Madrid (HSM) zu besuchen, zu welcher unsere Jugendorganisation schon seit Längerem gute und enge Beziehungen pflegt. Nicht verwunderlich also, dass es bereits der zweite Besuch in diesem Jahr war, bei dem sich die JN ganz selbstverständlich vor Ort im Alltag der stark sozial ausgerichteten HSM engagierte. 

Das Hauptquartier der Hogar Social Madrid befindet sich derzeit in einem ehemaligen Bankgebäude der Banco Madrid, am Plaza Colon im Nordosten, nicht weit entfernt vom Zentrum der Stadt. Beim ersten Besuch Anfang des Jahres befand sich diese Zentrale noch in einem anderen Gebäude. Trotz weitgehender gesellschaftlicher Akzeptanz ist dem spanischen Staat die soziale wie auch politische Arbeit der HSM ein Dorn im Auge, weshalb die durch die Organisation besetzten Gebäude regelmäßig geräumt werden. Nicht selten kommt es dabei vor, dass die zuständigen Behörden kurzerhand ehemalige Gebäude zumauern lassen. Das stellt die Aktivisten ständig vor die Herausforderung, gewissermaßen „bei Null“ beginnen zu müssen.

Am Tag darauf, einem Sonntag, fand die wöchentliche Essensausgabe an die Bedürftigen statt, woran sich unser Kamerad aktiv beteiligte. Nach zwei Stunden schweißtreibender Arbeit konnten alle Menschen mit einem guten Gewissen und vollen Wägen nach Hause geschickt werden.

Die nächsten Tage vergingen bei unterschiedlichen Aktivitäten wie im Flug. Dazu gehörte auch der Besuch des Museums der spanischen 250. Freiwilligendivision, deren Einsatz und Opfermut in diesem einzigartigen und liebevoll gestalteten Museum gewürdigt wird – in der BRD unvorstellbar. Des weiteren standen eine Stadtbesichtigung, der Besuch zweier nationalistischer Ladengeschäfte, des Fußballstadions von Real Madrid, sowie des Pubs „El Quijote“, ebenfalls ein Projekt der HSM, auf dem Plan.

Bei den fast täglichen gemeinsamen Abendessen mit Melissa und Jorge, den Leitern der Organisation Hogar Social, unterhielt man sich über die aktuelle Politik in Deutschland und Spanien, sowie die eigenen Wünsche und Ziele. An diesen Tagen bereiteten die Aktivisten auch eine Aktion vor, bei der unsere Aktivisten helfen durften. Diese Aktion, gerichtet gegen eine Bank die mit Spekulationen am Markt viele Anleger um ihr Erspartes gebracht hatte, wurde dann in den frühen Morgenstunden durchgeführt.

Gemeinsam mit 14 weiteren Aktivisten ging es auch auf die Reise nach Portugal, wo die Gruppe nach sieben Stunden Autofahrt das Ziel der Reise, die Hauptstadt Lissabon, erreichte und den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen ließ.

Nach einer Stadtführung durch Lissabon, stand eine Konferenz aller anwesenden Gruppen auf der Agenda. Dabei wurde über verschiedene Themenschwerpunkte diskutiert, was zwischen Portugiesen und Spaniern wie auch Italienern bisweilen sehr temperamentvoll zugehen kann und für einen Mitteleuropäer eher nach einer handfesten Auseinandersetzung aussieht. Aber natürlich gab es kein böses Blut, sodass nach getaner Arbeit der Abend und damit auch die Reise unseres Kameraden bei guter Musik der bekannten und beliebten Gruppen „S.P.Q.R.“ und „Bronson“ einen gebührenden Abschluss fand.

Mit den besten Wünschen und Einladungen zum erneuten gegenseitigen Besuch hieß es Abschied nehmen.

„Alles in Allem ein immer wieder schönes Erlebnis in Madrid zu sein und mit anderen europäischen Brüdern den Kampf gemeinsam zu führen und bestehende Kontakte zu pflegen!“, resümierten unsere Kameraden nach ihrer Rückkehr.

Das finden wir auch! Deshalb hinein in DIE nationalistische Jugendorganisation für Deutschland!

Jugend voran!

Weitere Eindrücke findet ihr hier.

 

 

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz