Zum ersten sozialen Tag der NPD beteiligten sich Aktivisten der JN Hessen an zwei bürgerlichen Protesten. Als erstes nahmen wir an der Demo gegen das sogenannte Kifög-Gesetz in Friedberg teil. Durch dieses Gesetz werden vor allem Kitas benachteiligt. Danach ging es weiter nach Frankfurt. Dort nahmen 15 JNler an einer der bundesweit stattfindenden Anti-GEZ-Demos teil. Die Gesamtteilnehmerzahl lag bei mageren 100-120 Personen. Dort verteilten wir an die Teilnehmer und an weitere Bürger in der Umgebung „abGEZockt“-Flugblätter der NPD.
Ab dem 01. Januar 2013 wurde in Deutschland der sogenannte geräteunabhängige Rundfunkbeitrag eingeführt. Das heißt, dass alle Einwohner mit festem Wohnsitz verpflichtet sind, diesen Zwangsbeitrag zu zahlen. Selbst dann, wenn sie Informationen aus anderen Quellen beziehen möchten. Der Anti-GEZ-Protest bot damit Anlass genug um auf die Straße zu gehen.
JN Hessen