Origo per Cinerem.
An der Todesstätte des deutschen Michels in Seelze formierte sich die nationale Jugend Hannover neu, um den deutschen Geist von neuem durch die Landeshauptstadt der Niedersachsen ziehen zu lassen. Wie einst das historische Pendant des deutschen Michels, Generalleutnant Michael von Obentraut, ist unser Leitmotiv: Hannover Verteidigen!
Als Michael „Germanicus“ Obentrauts Einheit von 700 Reitern im dreißig jährigen Krieg, unweit von Hannover bei Seelze, von einem 10.000 Mann starken Heer angegriffen wurde, ließ er keine Sekunde unnötig verstreichen. Er ritt mit nur einem Stiefel bekleidet und ohne Helm Richtung Schlachtfeld, um seinen Mannen schnellstmöglich zur Seite zu stehen. Am Tage des Mars, den 25. Oktober 1625 fiel der unerschrockene, sehr ehrvolle und heldenhafte Michael Germanicus tapfer für Vaterland, Volk und Freiheit, wie uns die Inschrift des Obelisken in Seelze berichtet.
Es wird Zeit, dass die nationale Jugend mit dem heute wahr gewordenen Bild des bequemen und liederlichen deutschen Michels auch in Hannover aufräumt und ihm ganz im Sinne des Erzengel Michaels, Schutzpatron aller Deutschen in Notzeiten und Kriegen, wieder Werte wie unbedingte Treue, Reinheit und Selbstdisziplin vermittelt. Denn gerade im heutigen Politzirkus gilt die Grabsteininschrift eines weiteren deutschen Helden, lieber die Ungnade zu wählen, wo Gehorsam keine Ehre bringt.
Wie selbst ein Französisches Sprichwort zu sagen pflegt, ist Deutscher zu sein eine große Ehre aber durch die Verpflichtung zu Moral und Redlichkeit kein Vergnügen sondern eine Aufgabe.
Die Wiedergeburt aus der Asche ist von Nöten. So wollen wir den „Alten Michel“ in uns im Feuer läutern um den Blick auf das Denkmal zu richten und uns ein Beispiel an Michael Germanicus Obentraut zu nehmen. Opferbereitschaft, Kameradschaft und Sittlichkeit dürfen für uns keine Fremdwörter mehr sein sondern ein Aufruf zur Tat, damit sich der Phönix aus der Asche und hin zur Sonne erhebt.