Die JN Rheinland & Pfalz im Gespräch

22. November 2012

Fragerunde zwischen dem neuen JN-Landesverband Rheinland & Pfalz und www.Aktion-widerstand.de

Teil 1

Vor gut zwei Wochen wurde im Südwesten ein neuer Landesverband der JN gegründet und wir wollen uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen, einem Vertreter des neu gewählten Landesvorstandes mal etwas auf den Zahn zu fühlen.

Aktion-Widerstand: Grüße in den Süden und hallo! Ihr habt ja gerade in Rheinland-Pfalz Euren eigenen LV gegründet. Erst einmal herzlichen Glückwunsch dazu! Und damit wären wir auch schon bei der ersten Frage: Warum nennt Ihr Euch „Rheinland & Pfalz“?

 

JN RHEINLAND & PFALZ: Heil Dir und servus! Danke für die Glückwünsche! Wir sind stolz darauf, nachdem wir vor drei Jahren hier als JN bei null anfangen mussten, heute einen weltanschaulich gefestigten und arbeitsfähigen Kern von Aktivisten hinter uns zu wissen und sehen dem weiteren Ausbau unserer Strukturen sehr optimistisch entgegen.

Warum JN Rheinland & Pfalz? Ganz einfach: Als die Alliierten nach 1945 Rest-Deutschland in Bundesländer unterteilten, geschah dies nicht nach kulturellen Gesichtspunkten, sondern sollte dem größtmöglichen Nutzen der Besatzer dienen. Aus der Pfalz und einem Teil des Rheinlandes wurde ein Konstrukt, welches in der deutschen Geschichte zuvor nie bestanden hatte. Hier wurden Regionen mit unterschiedlichen Dialekten und Mentalitäten zusammengepresst, ähnlich wie in Nordrhein-Westfalen, Bayern oder Mecklenburg-Vorpommern. Dass die NPD als Wahlpartei mit diesem Zustand weitestgehend leben muss, ist klar. Wir als Jugendorganisation wollen aber mit der neuen Namenswahl bewusst provozieren und so möglichst viele Mitbürger und Kameraden daran erinnern, dass wir immer noch im Besatzungszustand leben. Ein weiterer Beleg dafür sind übrigens auch die mehr als 40.000 US-Soldaten in Deutschland. Inklusive Mitarbeiter und Familien ergibt sich dabei eine Zahl von mehr als 160.000. Alleine in Rheinland-Pfalz sind es offiziell 22.600 Soldaten – mit Familien und Mitarbeitern offiziell 82.000!

Aktion-Widerstand: Wo liegt der Altersdurchschnitt in Eurem LV?

JN RHEINLAND & PFALZ: Bei etwa 22 Jahren. Wir haben Jungs und Mädel ab 16 Jahren bei uns und unser „Senior“ wurde vor kurzem 28 😉 .

Das spiegelt natürlich auch den Lebensweg unserer Kameraden wieder: In der Schulzeit bemerken die meisten das erste Mal bewusst die Mißstände um sie herum (Multikulti, soziale Kälte, Geschichtslügen) und es entwickelt sich der Drang, etwas dagegen zu unternehmen, sich Gleichgesinnten anzuschließen. Dafür sind wir da!

Mit Ende 20 steht die Familiengründung an. Darauf sollte gerade in einer Zeit des Volkstodes jeder Kamerad und Volksgenosse hinarbeiten. Bis dahin wollen wir ihnen das nötige geistige Rüstzeug mitgeben, damit sie gerade als gestandene Familienväter oder Mütter unserer Bewegung durch ihre Erfahrung und das von ihnen Geschaffene dienen und nicht zuletzt durch ihre Nachkommen unser Volk erhalten. Wenn wir helfen können diesen Kreis zu schließen, haben wir den Grundstein für eine erfolgreiche, dauerhafte nationale Jugendarbeit gelegt und dann müssen unsere Kinder hoffentlich nicht auch wieder bei 0 anfangen.

Fortsetzung folgt…

 

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz