Der Grundstein ist gelegt

16. Juli 2012

Informationsveranstaltung der JN in Ostwestfalen

Der NPD-Kreisverband Ostwestfalen lud am vergangenen Sonnabend gemeinsam mit dem JN-Bundesvorstandsmitglied Sebastian Richter zu einer Informationsveranstaltung nach NRW ein. Unter der Losung „Jugend voran!“ wurde für den Aufbau jung-nationaler Strukturen im Landkreis geworben.

Neue junge Interessenten sowie die Einsicht, sich auch über die Ortsgrenzen hinaus aktiv ins jugendpflegerische Geschehen einzubringen, sollen bald für eine spürbare Ausweitung der Jugendarbeit auf Kreis- und Landesebene sorgen. Dieses ambitionierte Vorhaben beruht im Wesentlichen auf den drei Grundpfeilern Bildung, Aktivismus und Gemeinschaft, auf welche der stellvertretende Bundesvorsitzende Sebastian Richter in gewohnt lockerer und zugleich mahnender Art einging. Ganz bewusst wolle man nicht in den Schranken einer beliebig zusammengewürfelten und von stetiger Fluktuation geprägten „Szene“ verharren, sondern weltanschaulich gefestigte Menschen erziehen, die den Kern einer künftigen Freiheitsbewegung bilden sollen. Kaderbildung war daher das Schlagwort, welches sich wie ein roter Faden durch den gesamten Vortragsabend zog.

Mit Kurzfilmen, interessanten Geschichten aus dem JN-Gruppenleben und eindrucksvollen Bildern wusste Richter nicht nur die Jugend für die Arbeit der JN zu begeistern. Im Anschluss stellte Richter diverse Bürgerzeitungsprojekte vor. Als ehemaliger Herausgeber des „Blickpunkt Lausitz“ und Aktivist des damaligen Dachverbandes „Nationaler Medienverbund“ beleuchtete er Entstehung, Entwicklung und Ausbau diverser Bürgerzeitungen in Mitteldeutschland. So wies er auf den Fakt hin, dass die Informationsblockaden der Systempresse nur mit Hilfe eigener Zeitungen durchbrochen werden können. Weiterhin gab er Anregungen, wie solch ein Projekt in Ostwestfalen aussehen könnte.

Beim Aufbau eines solchen Projektes stehen den Kameraden vor Ort sicher nicht nur die JN zur Seite, sondern auch andere erfahrene Kameraden. Der erste Schritt in Richtung nationale Jugendarbeit in NRW wurde somit bereits getan. Der zweite ist bereits in Planung! Die anwesenden Interessenten werden in den nächsten Wochen erste Veranstaltungen benachbarter JN-Gruppen besuchen und zum Ende des Jahres erste Schulungswochenenden durchführen.

Kontakt zu Aktivisten vor Ort erhaltet Ihr über: kontakt@npd-bielefeld.de. JN-Informationsmaterial bekommt Ihr bei der JN-Bundesgeschäftsstelle über bgst@jn-buvo.de oder über den Frontdienst-Versand.


JN-Bundesverband

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz