Jahresrückblick der JN-Stützpunkte Heilbronn und Hohenlohe
Im Rahmen der Wintersonnwendfeier ließ so mancher Kamerad noch einmal den Blick über ein bewegtes Jahr 2011 schweifen. Ein Jahr, im Zeichen der Gemeinschaftspflege, von Erfolgen die man verbuchen durfte, aber auch durchzogen von Presselügen, antifaschistischer Hetze und plumpen Anwerbeversuchen von Seiten des Verfassungsschutzes. Im Schein des großen Feuers rückte man zusammen und trotzte Kälte und Nässe, um der Natur die verdiente Wertschätzung entgegenzubringen.
Begonnen hatte das Jahr 2011 für die JN-Gemeinschaft mit dem Wahlkampf in Baden-Württemberg. Schon Monate vor den Wahlen, insbesondere aber zwischen Januar und März, wurde jede Kraft dazu genutzt, einen angemessenen Wahlerfolg der NPD in der Region zu erzielen. Tausende Flugblätter, das Sammeln hunderter Unterstützungsunterschriften und gefühlte 100
Kilometer Laufen für das ersehnte Gelingen. Letztlich war das Wahlergebnis kein Hauptgewinn – was einerseits dem Fukushima-Ereignis zuzuschreiben ist, nicht zuletzt aber auch der stetigen Hetze gegen alles Nationale, insbesondere gegen die NPD. In den vielen intensiven Gesprächen konnte man dennoch die grundsätzlich positive Resonanz auf unser Handeln und Denken spüren. Auch die Ängste der Bürger vor der Kontrolle des Staates (vor allem in Bezug auf die Unterstützungsunterschriften) machten sehr deutlich, wie tief das Misstrauen der Menschen in diesen Staat bereits fortgeschritten ist. Es darf also zu Recht auf die Hoffnung gebaut werden, dass unser Gedanke, unser Tun und Handeln, unser Entgegenwirken gegen den Sozialabbau und unser Kampf gegen die Überfremdung beim Bürger ankommt und der eine oder andere nicht mehr den braven Michel spielen wird.
Kaum hatten sich die Kameraden im Süden vom Wahlkampf erholt, wurden die ersten Flugblätter für die 1.Mai-Demonstration in Heilbronn unter dem Motto „Fremdarbeiterinvasion stoppen“ verteilt und Vorbereitungen dafür getroffen. Gemeinsam mit parteigebundenen, freien und europäischen Kameraden gelang durch intensive Mobilisierung und professionelle Organisation eine hervorragende Demonstration.
Auch hier zeigte sich, was gemeinsam alles zu schaffen ist. Vertrauen, Einigkeit und das gemeinsame Ziel sind Grundvoraussetzungen für unseren Erfolg und bilden somit einen wichtigen Grundpfeiler unserer Bewegung.
Genau dies wurde durch unsere Kameraden im Rahmen dieser Veranstaltung bewiesen und demonstrativ gezeigt. Jeder Beteiligte darf hier zu Recht stolz auf sich sein!
Nach diesem anstrengenden Halbjahr wurde vor allem die Kameradschaft gepflegt. Die JN-ler unternahmen zum Beispiel einen amüsanten Bade- und Grilltag am Breitenauer See. Bei wunderbarem Sonnenschein – wie für uns gemacht – konnten wir endlich einmal entspannen und den Tag genießen. Baden im kühlen Wasser und leckeres Gegrilltes machten den Tag perfekt.
Auch der kulturelle Aspekt wurde im vergangenen Jahr nicht vernachlässigt: Mit einer überraschend großen Kameradschaftsgruppe wurde die Burg Hornberg besucht. Dazu eine kleine Wanderung, der weitläufige Blick auf das Neckartal und die Geschichte über Götz von Berlichingen. Um sich vom enorm heißen Wetter abzukühlen, genossen wir im Anschluss noch das Eis und das kalte Getränk im Biergarten von Neckarzimmern.
Einen netten Abschluss im letzten Jahr bildete der JN-Kletterausflug, an dem Kameraden aus ganz Baden-Württemberg teilnahmen. Neben dem Spaß den wir alle hatten stand natürlich die Politik im Mittelpunkt. Gemeinsam wurden Ideen für den Weg der Landes-JN 2012 gesammelt und sich untereinander ausgetauscht.
Mit all diesen positiven Erfahrungen und Erlebnissen aus 2011 im Rücken, gehen wir voller Tatendrang in ein neues Jahr im Kampf um Deutschland!
JN Heilbronn / JN Hohenlohe