Während in Dresden am 12. Februar mehr als 500 Kameraden einen würdigen Trauermarsch auf die Beine stellten, gab es auch andernorts anlässlich der Februar-Bombennächte des Jahres 1945 Veranstaltungen und Aktionen zu Ehren der Deutschen, die in jenen Nächten in der Feuerhölle ihre Leben lassen mussten.
Auch die JN Franken beteiligten sich an einer neuen Aktion. 1.500 mit Helium befüllte Luftballons wurden als Zeichen des Gedenkens in den Himmel gelassen. Die Ballons sollen eine Botschaft in alle Himmelsrichtungen senden. Jeder einzelne Ballon trägt die Aufschrift, die auf dem Dresdner Heidefriedhof verewigt ist:
„Wie viele starben? Wer kennt die Zahl?
An deinen Wunden sieht man die Qual
der Namenlosen, die hier verbrannt,
im Höllenfeuer aus Menschenhand.“
Die JN Franken bedanken sich bei allen, die an dieser Aktion mitgewirkt haben.
JN Franken