Wintersonnwendfeier der NPD und JN in Hohenlohe
Es war kein typischer Wintertag, an dem sich einige Kameraden aus Heilbronn und Hohenlohe zusammenfanden, um den alten germanischen Glauben der Ahnen weiterzutragen. Statt leise rieselndem Schnee und einer weißen Schneedecke regnete es schon den ganzen Tag lang. In Hohenlohe angekommen, kämpften wir uns durch den matschigen Acker, versuchten, nicht stecken zu bleiben oder auszurutschen und gelangten schließlich zu unserem Pavillion. Ein Teil der Kameraden hatte bei unserer Ankunft schon Glühwein und Eintopf gekocht. Eine super Idee bei diesem Wetter – so konnten sich alle erst einmal stärken und aufwärmen.
Als wir gesättigt waren, gingen wir zum eigentlichen Sinn des Zusammenkommens über. Jeder bekam eine Fackel ausgeteilt und wir stellten uns paarweise in einer Reihe auf. Nach dem Signal eines Kameraden entzündeten wir unsere Fackeln. Sofort trat eine beruhigende und wärmende Atmosphäre ein. Das Licht in der Hand marschierten wir los.
Um das große Sonnwendfeuer bildeten wir einen Kreis. Nach einigen Worten zu Natur und politischer Situation wurde das Feuer entfacht. Jeder Kamerad hatte nun die Möglichkeit, etwas zu sagen oder über das Feuer zu springen.
Wie wir so um das warme Feuer standen wurde deutlich, dass wir als Gemeinschaft existieren. Haben wir doch ein gemeinsames Ziel, das wir in unseren Herzen tragen. Dieses Gefühl wurde in dem Moment noch verstärkt, als wir alle gemeinsam das Deutschlandlied sangen. Ein Gefühl, das nicht zur Beschreibung geeignet, sondern nur zum Erleben gedacht ist.
Als unsere Fackeln niedergebrannt waren, warfen wir sie auf das große Feuer. Wir stellten uns nah an das Feuer, um seine Wärme zu spüren und kamen untereinander ins Gespräch. Nach einiger Zeit brachen wir schließlich auf.
Es war – trotz Nässe und Kälte – ein wunderbarer Abend und das Zusammensein gibt einem immer wieder neue Kraft für den weiteren Weg. Ein Teil der Kameraden verbrachte den Rest des Abends noch gemeinsam in einem bereitgestellten Raum eines Aktivisten.
JN-Stützpunkte Heilbronn und Hohenlohe