Klare Worte, klare Konzepte

08. Februar 2012

-Udo Pastörs in Franken

Die JN Franken/Oberpfalz folgte, wie schon oft in vergangener Zeit, einer Einladung von Ralf Ollert zu einer Rednerveranstaltung mit dem stellvertretenden Parteivorsitzenden und Fraktionschef im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, Udo Pastörs. Nach den Grußworten von Ralf Ollert, bei denen er die zahlreich erschienene Jugend begrüßte und den Redner vorstellte, begab sich Udo Pastörs ans Mikrofon. In seiner Rede ging er als erstes auf die Griechenlandkrise ein und stellte klar, dass ein Wirtschaftssystem mit unterschiedlichen Kulturen – wie sie in Europa vorhanden sind – nicht funktionieren kann!

An Beispielen machte er fest, dass nur eine Wirtschaft, die auf nationale Bedürfnisse ausgerichtet ist, dauerhafte Sicherheiten garantieren kann. Er erläuterte anschaulich, welches Problem die Engländer und die Iren zurzeit mit ihrem Mindestlohn haben, da dieser vermehrt Arbeiter aus Polen anziehe und somit die eigenen Leute arbeitslos mache. Er bekräftigte in diesem Zusammenhang, dass auch er für einen Mindestlohn sei – aber nur unter dem Gesichtspunkt „Arbeit zuerst für Deutsche“.

Pastörs sprach auch von seinen eigenen Erlebnissen, als er früher desöfteren berufsbedingt in den USA war. Dort lernte er zum ersten Mal nicht Tagelöhner, sondern Stundenlöhner kennen. „Diese Leute warteten den ganzen Tag auf der Baustelle, bis sie für eine Tätigkeit angeworben wurden. Dann wurden sie für die ausgeführte Tätigkeit bezahlt und durften wieder warten, bis sie abermals angeworben wurden“, so der NPD-Bundesvize. Er erzählte noch viele erheiternde persönliche Erlebnisse und berichtete außerdem von der Arbeit aus dem Schweriner Schloss. Des weiteren bedankte sich Pastörs recht herzlich bei Ralf Ollert und seinem NPD-Kreisverband für die finanzielle sowie personelle Unterstützung im Wahlkampf.

Nach seiner einstündigen Rede stellte er sich noch den zahlreichen Fragen des Publikums und nachdem sein Vortrag offiziell vorbei war, ergriff noch einmal Ralf Ollert das Wort. Er fasste ein paar Punkte aus der Rede zusammen und bedankte sich bei Udo Pastörs, der extra mit dem Flugzeug angereist war und am gleichen Tag wieder zurück fliegen musste, da er am nächsten Tag wieder einen Termin in Berlin hatte.

Der offizielle Teil der Veranstaltung war damit beendet. Nun ging man dazu über, untereinander politische Angelegenheiten zu besprechen, um die Zusammenarbeit besser zu koordinieren und Termine festzulegen. Während die JN Franken/Oberpfalz, die Division Franken, die Freien Nationalisten Weißenburg sowie vereinzelt auch NPD Mitglieder über die zukünftige Zusammenarbeit sprachen, wurde Udo Pastörs noch über eine Stunde von Menschen umringt und befragt, bis er schlussendlich wirklich zum Flughafen musste. Ein unvergesslicher Tag für die vielen jungen Leute der JN Franken/Oberpfalz und der freien Kräfte, die an diesem Abend anwesend waren.

 

JN Franken/Oberpfalz

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz