Am 23. März führten die JN-Verbände Rheinland & Pfalz sowie Baden-Württemberg gemeinsam eine Kaffeefahrt im südwestdeutschen Raum durch, deren Höhepunkt eine Kundgebung mit dem Thema „Jugend ist Zukunft“ in Speyer war.
Unsere erste Etappe an diesem Tag führte uns zum Hambacher Schloss. Jenem Ort, an dem 1832 aufgrund des allgemeinen Verbots politischer Kundgebungen das Hambacher Fest abgehalten wurde, bei dem Phillip Jakob Siebenpfeiffer in seiner Eröffnungsrede vor den 30.000 Teilnehmern sagte: „[…]Hoch lebe jedes Volk das seine Ketten bricht und mit uns den Bund der Freiheit schwört! Vaterland – Volkshoheit – Völkerbund hoch!“
„Hinauf Patrioten! Zum Schloss, zum Schloss!“
Angekommen auf dem Schloss, hielt ein Kamerad einen kurzen Vortrag über das Hambacher Fest und die darauf folgenden Repressionsmaßnahmen, die neben groß angelegten Verhaftungen auch die Einschränkung der Versammlungs- und Pressefreiheit mit sich führten. Umstände, die uns auch heute nicht unbekannt nicht.
Nachdem wir die Aussicht auf die Kalmit und die komplette Rheinebene genossen hatten und ein Erinnerungsfoto geschossen wurde, ging es auch schon weiter.
Bewaffnet mit Flugblättern und Straßenmalkreide steuerten wir die Mainzer Innenstadt an, um die Bürgerinnen und Bürger auf die aktuelle Identitäts-Kampagne der Jungen Nationaldemokraten aufmerksam zu machen. Hier konnten wir mehrere hundert Flugblätter unters Volk bringen. Um unseren Abstecher in die Landeshauptstadt abzurunden, besuchten wir noch kurzerhand den rheinland-pfälzischen Landtag und hinterließen auch hier einen kleinen Gruß.
Gemeinsam unschlagbar
Auf dem Weg nach Speyer, wo wir die Jungs und Mädels aus Baden-Württemberg trafen um gemeinsam eine Kundgebung zum Thema „Jugend ist Zukunft“ abzuhalten, kommen jede Menge lustige und interessante Gespräche auf. Auch ein kleines Vesper durfte nicht fehlen. Um uns auf die Kundgebung einzustimmen, wird das ein oder andere Lied angestimmt und schallt durch unseren Bus.
In Speyer angekommen, werden wir herzlich von unseren Kameraden begrüßt, Eindrücke des bisherigen Tagesablauf werden ausgetauscht und letzte Vorbereitungen getroffen. Nach mehreren interessanten Rednern beenden wir die Kundgebung mit einem gemeinsamen Lied. Was passte besser zu diesem erlebnisreichen Tag als „Die Gedanken sind frei“ ?
Ein gelungener Tag, der sinnbildlich für die drei Grundpfeiler unserer Arbeit: Aktivismus, Bildung und Gemeinschaft steht.
Was ist mit Dir, wann bist Du dabei? Jugend ist Zukunft – Mit den JN Rheinland & Pfalz auf Achse
JN Rheinland & Pfalz