Aus Baden-Württemberg können weitere Erfolgsmeldungen die nationale Jugendarbeit voranbringen. In der zweiten Februar-Woche konnte in der württembergischen Landeshauptstadt ein neuer, aktiver Stützpunkt ins Leben gerufen werden. Es ist exakt ein Jahr her, da die JN in Baden-Württemberg begonnen hat, ihre Strukturen neu zu analysieren und einen effizienteren Weg in der politischen Arbeit zu gehen. Die Gründung des neuen Stützpunktes in der strategisch wichtigen Mitte des Landes ist nun einen klarer Beweis für den akribischen Strukturaufbau der JN im „Ländle“.
In einem ansprechenden, kulturell gestalteten Rahmen wurde der neue Stützpunkt feierlich gegründet. In einem Sprechspiel verdeutlichten einige Mitglieder der nationalen Gemeinschaft was es bedeutet, einen schwierigen Weg, gegen alle Zweifler und Widerstände kraftvoll, aufrecht und ehrlich in einer Gemeinschaft zu gehen. Nur wer bereit ist, Freizeit und Kraft für diese hohe und wichtige Aufgabe zu opfern, der ist geeignet in einer Jugendorganisation mit den Ansprüchen der JN für seine Heimat in den politischen Kampf zu ziehen.
Ein weiteres Gedicht sprach nun die kommenden Stützpunktleiter direkt an und hob hervor, welche Charaktereigenschaften einem solchen Amt gerecht werden.
Mit einem feierlichen Schwur wurden nun der neue Stützpunktleiter und sein Stellvertreter offiziell in ihre neuen Funktionen für die JN eingeführt. Nachdem die neue Führungsmannschaft in Stuttgart neben dem nötigen Rüstzeug für politische Jugendarbeit im Stützpunkt auch ihre eigene Fahne erhalten hat, konnten noch weitere junge Menschen, die ihre Probezeit mit Bravour gemeistert hatten, als Vollmitglieder in die JN aufgenommen werden.
Der neue Stützpunkt in Stuttgart wird selbstverständlich nicht bloß in Hinterzimmern tagen, sondern ist ein wichtiger Schulterschluss zwischen JN und freien Kräften rund um den Fernsehturm. Besonders erfreulich ist die konstruktive und gute Zusammenarbeit mit dem „ Infoportal Stuttgart“. Die JN und die Kameraden vom „Infoportal“ werden eng zusammenarbeiten und noch im Februar – von langer Hand geplante – Aktionen in Stuttgart fahren.
Unter dem Motto „ Jugend ist Zukunft“ werden im ersten Quartal 2013 mehrere gute Ideen in die Tat umgesetzt werden. JN und das „Infoportal“ werden gemeinsam einen Weg bestreiten, der nach außen Attraktivität für junge Menschen und nach innen gute Bildungsarbeit an der Basis verspricht. Bereits in naher Zukunft, kann die sich die Stuttgarter Jugend auf kreative und altbewährte Öffentlichkeitsaktivitäten freuen. Der „ Dornröschenschlaf“ der nationalen Jugend in und um Stuttgart kann somit als beendet erklärt werden!
JN BaWü