Nationales Sommerfest im Kraichgau
Endlich war es soweit: Am Samstag, dem 18. August veranstalteten die Freien Kräfte Kraichgau und die JN Heilbronn-Hohenlohe ihr gemeinsames Sommerfest. Einem gelungenen Abend im Kreise alter und neuer Kameraden stand damit nichts mehr im Wege!
Im Vorfeld muss dazu noch gesagt werden, dass wir den Veranstaltungsort kurzfristig verlegen mussten. Nachdem wir schon am 26. Juni die Grillhütte in Sinsheim-Hasselbach angemietet hatten und alle Planungen im Gange waren, kam dann am 13. August ein Anruf der Ortsvorsteherin von Hasselbach. Sie erklärte, dass der Vertrag vom 26. Juni nichtig wäre und mit sofortiger Wirkung alle Mietansprüche für den 18. August entzogen würden. Die Gründe für die Kündigung waren aus den Fingern gesogen und lachhaft. Naja, nun mussten wir auf die Schnelle einen neuen Platz organisieren und die schon in Auftrag gegebenen Auflagen der Stadt, wie zum Beispiel ein Dixi und eine Großraumversicherung, wieder absagen. Die Kosten blieben natürlich an uns hängen. Wir hatten uns zuvor mit unserem Anwalt besprochen, der uns erklärt hatte, dass es zwar möglich wäre gegen diesen Aufhebungvertrag zu klagen, aber dass wir dann an diesem Abend mit verstärkter Überwachung und Repression rechnen müssten.
Wir haben schließlich zum Schutz unserer Gäste dieses Verbot zwar hingenommen, aber die Stadt Sinsheim und der gesamte Kraichgau werden in Zukunft noch einiges über unseren politischen Kampf hören und lesen, das sei den feinen Damen und Herren in den Amtsstuben schonmal gesagt. Denn wer verbietet, hat Angst vor der Wahrheit!
Das soweit zu der Vorgeschichte. Nun zum Fest! Kurzfristig hatte uns ein Kamerad sein Grundstück zu Verfügung gestellt. Hierfür noch ein großer Dank! Wie vereinbart kamen zahlreiche Kameradinnen und Kameraden um 18 Uhr zum Treffpunkt und fuhren gemeinsam zum Veranstaltungsort, wo sie schon von kühlen Getränken und Gegrilltem empfangen wurden. Weitere Kameraden bekamen die Wegbeschreibung und fanden den Weg alleine. Am Veranstaltungsort durften Polizei und Staatsschutz natürlich nicht fehlen, die aus einiger Entfernung das ganze beobachteten.
Der Kreisvorsitzende der NPD Rhein-Neckar Jan Jaeschke war mit einem Infostand vertreten, der bei den Teilnehmern auf große Resonanz stieß. Man wollte auch einmal mehr zeigen, dass freie und parteigebundene Kräfte gut zusammenarbeiten können.
Nachdem dann bis 19 Uhr der Großteil der Teilnehmer eingetroffen war, heizten wir ihnen mit guter politischer Musik bis um 20 Uhr erstmal ein, bis wir dann unseren Gastredner Julian, Bundesgeschäftsführer der Jungen Nationaldemokraten, begrüßen durften. Julian hielt ein kleines Referat von etwa 20 Minuten über die politische Situation in Deutschland und Europa und erläuterte uns, welche Gefahren und Probleme auf uns zukommen, wenn die Bevölkerung nicht bald aufwacht und endlich den nationalen Weg geht.
Nachdem Julian seinen Vortrag beendet hatte ging es weiter im Programm. Als nächster Gast wurde der Liedermacher Fylgien aus Berlin begrüßt, der mit seinen Liedern das zum Ausdruck brachte, was alle in dieser Runde dachten. So gegen 00.30 hatte der Liedermachn dann den offiziellen Teil beendet und es ging auch für ihn zum gemütlichen Teil über. Gefeiert wurde letzten Endes bis in die frühen Morgenstunden. Natürlich führte der Staatsapparat seine gewöhnlichen Kontrollen durch und filzte fleißig abreisende Autos. Bei den Kontrollen wurde aber nichts Verbotenes gefunden.
Es war ein gelungenes Sommerfest, dass wir im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholen werden. Wir werden uns auch in Zukunft von diesem Staat nicht unterkriegen lassen und weiter für unser Land streiten!
Besonderer Dank geht an die mitwirkenden Aktivisten, die bei allem tatkräftig geholfen haben, an die JN Heilbronn-Hohenlohe und die NPD Rhein-Neckar sowie an alle, die zu uns den Weg gefunden haben – Es war ein echt toller Abend!
Â
Freie Nationalisten Kraichgau / JN Heilbronn-Hohenlohe