Ein Ausflug mit Sehenswürdigkeiten, viel Spaß und gutem Essen

30. September 2012

Am frühen Sonntag Vormittag trafen sich etliche Kameraden der Jungen Nationaldemokraten und NPD aus den Kreisen Heilbronn, Hohenlohe und Main-Tauber in Bad Mergentheim um einen gemeinschaftlichen Tag miteinander zu verbringen, was zu erleben und sich in der deutschen Geschichte weiter zu bilden.

Das erste Ziel unseres Ausfluges war das Deutschordensmuseum in welchem wir die Ausstellung über den Deutschen Orden von 1190 bis heute mit einer Fläche von 3000qm besuchten. Der Deutsche Orden wurde zur Zeit der Kreuzzüge gegründet und bald darauf in einen geistigen Ritterorden umgewandelt. Aufgrund der Napoleon-Herrschaft war er bis 1945 nur noch in der Habsburger Monarchie tätig. Nach Beendigung des zweiten Weltkrieges ist er auch in Deutschland wieder tätig unter dem Motto „Helfen und Heilen“. Insbesondere die Stadtgeschichte, die ebenfalls einen großen Teil der Ausstellung beinhaltet, war für die meisten von uns sehr interessant. Die Mädels und Kinder erfreuten sich an den vielen verschiedenen Puppenstuben, die faszinierend und mit viel Liebe eingerichtet waren.

Nachdem wir also einiges im Museum gesehen haben und die Führung beendet war, machten wir uns auf in die Natur hinaus. Gemeinsam besuchten wir den Wildpark, der mit seinen 75 Tierarten zu den artenreichsten Parks in Europa zählt. Von zutraulichen Rehen und Ziegen über Uhus und Wildkatzen haben wir alles gesehen und machten zwischendurch eine Rast, in der wir uns über allerlei austauschen konnten.

Voller Begeisterung machten wir uns nach so einem langen Tag schließlich auf, um etwas esse zu gehen. In einer wunderbaren Gaststätte aßen die Kleinen ihre Pommes und wir Großen leckere Gerichte.

Ein erfolgreicher und gemeinschaftspflegender Tag, an dem wir mal wieder Kameradschaft spüren und erleben konnten. Des Weiteren konnte die NPD Heilbronn zwei junge Kameraden aus der JN in ihren Kreis aufnehmen.

 

JN Heilbronn-Hohenlohe 

 

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz