Die neue BODENSEESTIMME ist da!

27. März 2011

Ausgabe 3 mit Schwerpunkt Landtagswahl und 1. Mai
Am 27. März ist es mal wieder soweit: Landtagswahlen stehen an im Ländle! Und wieder einmal überschlagen sich die Vertreter der politischen Parteien mit großen Versprechen, leeren Floskeln und jeder Menge heißer Luft, um Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern dieses Landes, Honig ums Maul zu schmieren.
Doch was wollen wir diesen blutleeren Luftpumpen überhaupt noch glauben? Wie lange wollen wir uns noch von diesen falschen Steuermännern orientierungslos auf der „Titanic“ durchs Eismeer schippern lassen?

Wählen? Wen denn? Die Schwarzen? Die haben das Land lange genug regiert und dabei dafür gesorgt, dass Baden-Württemberg mit die höchsten Ausländerzahlen der ganzen BRD aufweist.
Die Roten? Haben sich schon vor langer Zeit als Arbeiterverräter entpuppt und sind so nötig wie Zahnweh.
Die Gelben? Gut, wenn Sie auf noch mehr Globalisierung und Diktaur der Wirtschaft über die Politik scharf sind…
Die Grünen? [ZENSIERT]. Indiskutabel!
Die Linke? Wasser predigen und Hummer essen? Fauler Wein in alten Schläuchen? Nein danke, verarschen lassen kann man sich von den anderen auch…
Wen also wählen? Überhaupt noch wählen gehen? Schwierige Frage…
„Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten“, wusste schon Rosa Luxemburg. Da ist sicher was dran. Warum Sie am 27. März dennoch zur Wahl gehen sollten? Dazu haben wir den Kandidaten der NPD für den Bodenseekreis, Armin Schrott befragt.
Das Interview findet sich auf Seite 2. Außerdem beschäftigen wir uns diesmal unter anderem mit unseren Schweizer Nachbarn und dem neuesten „Geschenk“ aus Brüssel für die Völker Europas: Der Arbeitnehmerfreizügigkeit zum 1. Mai.
In den letzten Tagen vor der Wahl ist die BODENSEESTIMME in einer Auflage von knapp 6000 Stück im Raum Friedrichshafen verteilt worden.
 
Die vollständige Ausgabe ist außerdem HIER zum Herunterladen und selbständigen Weiterverbreiten verfügbar.
 
JN Bodensee

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz