Seit einigen Monaten ist die nationale Jugend in Heilbronn unterwegs um Aufklärungsarbeit zu leisten. Mehrere Aktionen wurden zum Thema „Nein zur Moschee in Heilbronn – Wir oder Scharia“ von jungen Aktivisten geplant und erfolgreich durchgeführt. Diese reichten von flächendeckenden Flugblattverteilungen in den verschiedenen Stadtgebieten über Infostände bis hin zu einer Kundgebungsrundfahrt. Insgesamt gab es fünf Aktionstage, an denen die JNler mit Hilfe freier Kräfte vor Ort loszogen, um die Briefkästen mit Infomaterial zum Moschee-Thema sowie zum Umweltschutz und gegen die um sich greifende Ausbeutung unserer Landsleute zu füllen. Es wurden – vor der Indizierung – Hunderte von Schulhof-CDs an junge MitbürgerInnen weitergegeben und einige interessante Bürgergespräche geführt.
Für Heiterkeit sorgte zwischendurch sowohl eine lustige Diskussion mit einem „lokalen Vertreter der Heilbronner Stimme, als auch der eine oder andere Versuch von ein paar linksorientierten Antidemokraten, die nationale Opposition in ihrer Ausübung an der politischen Meinungsbildung – was ja Sinn und Zweck einer Partei und ihrer Jugend ist – zu hindern. Natürlich blieb dies ohne Erfolg.
Insgesamt wurden zwei Infostände angemeldet, die trotz Repressionen von staatlicher Seite ordentlich durchgeführt wurden und somit auch einige Bürger erreicht werden konnten. Als besonderen Höhepunkt lässt sich die diesjährige Kaffeefahrt der JN verbuchen. Einen ihrer Stopps machte sie direkt vor der Moschee in Neckarsulm, um dort auf die Auswirkungen der Überfremdung und die damit verbundenen Konsequenzen für die deutsche Bevölkerung aufmerksam zu machen.
Schon jetzt konnte man einige positive Rückmeldungen von Bürgern aus dem Kreis Heilbronn vernehmen, die die JN für ihren Einsatz und ihren Kampf um den Erhalt einer deutschen Stadt lobten.
Wie vor einigen Wochen in der Heilbronner Stimme zu lesen war, wird vermehrt Infomaterial in Form vom Aufklebern und Flugblätter in der Stadt gesichtet. Immer mehr scheinen sich anzuschließen. Auch „freie Künstler“ scheinen sich nun dem Protest gegen die Moschee angeschlossen zu haben: Mit Kreide wurden an verschiedenen Orten in Heilbronn nationale Parolen auf die Straße gemalt. Übernommen wurden von den unbekannten Künstlern vor allem die neue Identitätskampagne der JN, aber auch Netzadressen und das Kampagnenmotto „Nein zu Moschee“.
Die Jungen Nationaldemokraten Heilbronn-Hohenlohe freuen sich natürlich darüber, dass sich weitere Jugendliche anschließen und kreativ auf die Missstände in ihrer Stadt aufmerksam machen.
Gemeinsam sind wir stark. Meldet Euch unter: jugend@npd-hn.de oder über Facebook unter https://www.facebook.com/JungeNationaldemokratenHN
JN Heilbronn- Hohenlohe