Schulung der JN in Schleswig-Holstein

25. Oktober 2012

Am vergangenen Wochenende konnten Aktivisten der JN einer der drei Säulen (Bildung – Gemeinschaft – Aktivismus) ihrer Organisation gerecht werden. Schon länger war eine Schulungsveranstaltung geplant, so dass nach intensiver Vorbereitung zu den Themen die Aktivisten ihr erworbenes Wissen einem interessierten Publikum vorstellen konnten.

Als einführendes Thema wurde dabei über die theoretischen und begrifflichen Grundlagen unserer Weltanschauung gesprochen. Dabei konnte kompakt veranschaulicht werden, wodurch sich unser nationales Weltbild von liberalen und linken Utopien abgrenzt und wie daraufhin eine nationale Staatsordnung zu entwerfen ist. Der Vortrag schaffte es auch ältere Aktivisten zu begeistern und rundete das Thema mit einer kleinen Diskussion über die Entwicklung von Nationen und Kulturen ab.

Nach einer kurzen Pause widmete sich der zweite Referent einem sehr aktuellen Thema. Dieser hatte nicht ahnen können, wie dramatisch sich der Konflikt in Syrien durch die aggressive Einmischungspolitik des Westens und der Türkei derzeit entwickelt. In einer Power-Point Präsentation konnte ein größerer Rahmen zu den Ursachen des Bürgerkriegs, der durch den neuen Kalten Krieg zwischen Russland und den USA mit entfacht wird, gezogen werden. Daran anschließend wurde eine nach Carl Schmitt skizzierte „Völkerrechtliche Großraumordnung mit Interventionsverbot für raumfremde Mächte“ als Gegenmodell zu einer vom US-Imperialismus dominierten Weltordnung vorgestellt. Neben weiteren Aspekten zum Thema Syrien kann festgehalten werden, dass wir uns als Nationalisten antiimperialistisch gegen Kriege wenden, bei denen die Ursachen zuerst bei zionistischen und kapitalistischen Interessen zu verorten sind.

Im Anschluss daran bezog sich der letzte Vortrag auf die Grundlagen unserer vom US-Dollar-System geprägten monetären Finanzordnung. Mit klarer Sprache und einigen anschaulichen Beispielen gelang es dem Vortragenden ein kompliziertes Thema so vereinfacht darzustellen, dass wohl jedem Zuhörer ein Gefühl dafür vermittelt wurde, in welcher enthemmten „Finanzoligarchie“ (Max Otte) wir heute leben. Das fehlende Wissen der breiten Masse sichert die Macht der politischen Klasse. Umso schlimmer ist die Situation, da die Menschen zu schlecht über diesen Zustand informiert sind. Zum Ende des Referats wurde dann wiederum der Bogen zum Anfang gespannt, indem ein emotionaler Appell, sich der eigenen Identität in Europa bewusst zu werden und in diesem Sinne das eigene Leben zu stärken, zu lautem Applaus führte.

Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die nach dem offiziellen Teil jüngere und ältere Nationalisten in einem konstruktiven, diskussionsreichen und intellektuell angehauchten Klima zusammenführen konnte. Eine Wiederholung ist von verschiedenen Seiten gewünscht worden!

JN Aktivisten aus Schleswig-Holstein

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz