Am Sonnabend den 6. November fand eine rege besuchte Vortragsveranstaltung der JN-Niedersachsen zum Thema „Führen durch Vorbild“ statt. Vortragende war die Dichterin und Dissidentin Ursula Haverbeck, die durch ihr mutiges Auftreten für die Meinungsfreiheit in Deutschland schon oft in Erscheinung getreten ist. Selbst die wiederholten Verurteilungen zu Geld- und Gefängnisstrafen durch den BRD-Justizapparat und andere Verfolgungsmaßnahmen konnten Frau Haverbeck nicht davon abhalten, ihre Meinnung zu bestimmten Themen der Zeitgeschichte und den derzeitigen politischen Zuständen in der BRD frei zu äußern. Alle Teilnehmer, die Frau Haverbeck noch nicht kannten, waren von dem frischen und geradezu jugendlichen Auftreten der 82jährigen positiv überrascht.
Im Anschluß an den durch gemeinsames Singen eingerahmten Vortrag wurden der
„Nationale Bildungskreis“ (NBK) und die „Interessengemeinschaft Fahrt und Lager“ der JN-Niedersachsen von den jeweiligen Verantwortlichen vorgestellt. Dieser Arbeitskreis bzw. diese Interessengemeinschaft zeigen das Bemühen der JN, das Leitwort „Führen durch Vorbild“ auch wirklich zu leben. Die politische Arbeit der JN erschöpft sich gerade nicht in parteipolitischer Arbeit, sondern die JN gestaltet sich zur Lebensgemeinschaft junger deutscher Menschen, welche dem Dahinvegetieren in der verrotteten BRD-Spaßgesellschaft eine wirkliche von Werten getragene Lebensalternative entgegenstellt. Der Wille der JN, nicht nur einen Umbruch zum Guten zu fordern, sondern schon in ihrer eigenen Arbeit zu vollziehen, spiegelt sich auch immer mehr in der Qualität ihres Mitgliederbestandes wieder. Immer mehr wird darauf Wert gelegt, nicht nur auf die bloße Zahl der Mitglieder zu achten, sondern auch die vorhandenen Mitglieder weltanschaulich und charakterlich zu Vorbildern und damit zu echten Führern der nationalen Bewegung zu formen.