JN-Kulturreise durch die Hauptstadt

16. Dezember 2015

Schon der österreichische Dramatiker und Bühnenautor Johann Nepomuk Nestroy wusste: „Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen.“

Unsere Kultur ist eines der elementärsten Grundpfeiler unserer Weltanschauung, sie zu bewahren eines unserer primärsten Ziele. Ohne Kultur stirbt unser Volk, denn ohne sie wäre unser Volk nicht das, zu dem es sich im Laufe der Jahre entwickelt hätte. Kunst, Musik, Sprache, Wissenschaften, bekannte architektonische Meisterlungen, all das entwickelte sich im Laufe der Jahre erst durch eine ständige Weiterentwicklung unserer Kultur, welche sich jedoch in den letzten Jahren wieder rasant zurück entwickelt. Grund dafür ist der Ungeist der heutigen Zeit, in der das geistig oder körperlich schaffende nicht mehr wert ist, als das, womit es finanziell aufgewogen werden kann. Der Ungeist der heutigen Zeit wird dafür sorgen das unsere über 2000 Jahre alte Kultur einst in den Analen der Geschichtsbücher nur noch eine Nebenrolle spielen wird….wenn zumindest nicht gehandelt wird! 

Gerade Berlin gilt doch als Zeichen der Dekadenz, Arroganz und als Sinnbild des kulturzerstörenden Ungeist der heutigen Zeit. Doch auch hier gibt es noch Beweise für die einstige geistige Größe und die phänomenale Schaffenskraft die unser Volk einst besaß. So machten sich Kameraden der JN Pankow zusammen mit Kameraden der JN Braunschweig​ und Freunden und Bekannten auf, die ehemalige Reichshauptstadt nach genau diesen früheren Zeichen einer Hochkultur abzusuchen. So wurde unter anderem das Deutsch Historische Museum unter den Linden, die Statue des Alten Fritz, das Brandenburger Tor, die Siegessäule, das Bismarckdenkmal, Schloss Bellevue und viele weitere Orte einstiger Größe aufgesucht und einiges zum Werdegang Berlins und der Denkmäler vor Ort erzählt. Nach etlichen Stunden konnte beim gemeinsamen Abendessen ein Fazit gezogen werden: „Unsere Kultur stirbt nur, wenn es keinen Deutschen mehr gibt, der sich für sie interessiert!“ Wir sehen es als unsere Aufgabe diese Kultur weiterzutragen und es wird sicherlich nicht die letzte Kulturfahrt durch Berlin gewesen sein die wir zusammen unternommen haben!

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz