JN-Aktionswochenende in Niedersachsen

06. Januar 2013

An diesem Wochenende befinden sich in vielen Städten und Gemeinden Westniedersachsens die Kameraden der JN Niedersachsen auf der Straße, um die Lösungsvorschläge unserer Partei an den deutschen Mann und die deutsche Frau zu bringen. Dabei werden vor allem die Städte und Gemeinden des Oldenburger Münsterlandes anvisiert.

Ausgestattet mit Wahlplakaten, der neuen Schulhof CD, Flugblättern und Eselkostüm werden die jungen Aktivisten auf Ihr Anliegen aufmerksam machen. Also, Augen auf – Ihr seht uns demnächst auch auf den Straßen Eurer Stadt!

Aktionswochenende – die Erste!

Am ersten Tag machten sich die Aktivisten daran, die Städte und Gemeinden Westniedersachsens ein wenig mit den Wahlplakaten der NPD zu verschönern. Gerade im Hinblick auf den Besuch des NPD-Parteivorsitzenden während der am kommenden Montag startenden Niedersachsenfahrt sollte alles ansprechend hergerichtet sein. Mit signalroter Gestaltung und unverkennbaren politischen Forderungen wusste schnell jeder der Vorbeikommenden, wer hier für frischen Wind sorgt.
Insgesamt konnten die Kameraden 3000 Plakate aufhängen – so mancher würde hier wohl von einer Materialschlacht sprechen. Parallel dazu wurden noch eifrig Flugblätter an vorbeikommende Passanten verteilt. Für die jüngeren gab es natürlich auch die neue JN-Schulhof CD. Diese war – wie bereits in den Jahren zuvor – heiß begehrt und allseits bekannt.

Euro-Esel und Lehrerschreck – Aktionswochenende die Zweite!

Auch am zweiten Tag gab es wieder zahlreiche Aktionen rund um die Landtagswahl am 20. Januar. Ausgestattet mit dem Euro-Esel und themenbezogenen Flugblättern ging es zu zahlreichen belebten Plätzen, wie dem Wochenmarkt oder der gefüllten Innenstadt. Überall sorgte die junge Wahlkampftruppe für Aufsehen – schließlich hat die NPD mitsamt ihrer konsequenten Forderung „Raus aus dem Euro“ ein echtes Alleinstellungsmerkmal inne. Allerlei Material der NPD und JN konnte verteilt werden, darunter die Schulhof-CD, aber auch Streuartikel, wie Kugelschreiber und Feuerzeuge.

Mittlerweile bemerkten schon einige der Bürger, dass die NPD mitsamt Aktivisten der JN bereits länger in dieser Gegend aktiv war. Vielfach wurde man auf die hängenden Plakate angesprochen. Ein Zeichen dafür, dass nicht zu übersehen war, dass die nationale Opposition sich in der Gegend befand. In den Bürgergesprächen wurde auch auf die bevorstehende Niedersachsenfahrt des NPD-Flaggschiffes hingewiesen. Diese startet am Montag und macht in vielen Städten Niedersachsens, natürlich auch in Westniedersachsen, Halt, um auf die Probleme in diesem Land und die unausweichlichen nationalen Lösungsansätze hinzuweisen. Mit dabei sein werden die Spitzenkandidaten der NPD, als auch der NPD-Bundesvorsitzende.

Am Abend kehrten die Kameraden noch in einigen Gaststätten ein, um den Abend sowohl gemütlich, als auch nicht ganz untätig zu verbringen. So tummeln sich gerade an diesen Plätzen allerlei junge Deutsche. Rasch kam man ins Gespräch und konnte somit auch hier noch einige CDs loswerden, die mit Sicherheit auch in der kommenden Woche in so mancher Schule ihre Runde drehen werden.

JN Niedersachsen

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz