Auch dieses Jahr gedachte die JN Hamburg-Nordland in Hamburg und Holstein der Helden unseres Volkes der letzten beiden großen Kriege.
Für jeden volksbewußten Deutschen ist der Volkstrauertag eine Erinnerung an die großen Opfer, die unsere Vorfahren erbracht haben, um für ein besseres und vor allem ein freies Deutschland zu kämpfen. An ihr Opfer sollen wir uns Jahr für Jahr erinnern, auf daß es uns ein Ansporn sei, uns ebenso sehr für den Fortbestand unseres Volkes stark zu machen, wie sie es einst taten.
Das wenigste was wir für sie tun können, ist ihre Gräber zu pflegen und jenen zu gedenken, die viel zu früh von uns gehen mussten und doch dem Tod aufrecht und stolz ins Auge blickten – ging es doch um nichts anderes als um Volk und Heimat!
Wir leben in dem steten Bewußtsein unserer Herkunft und wehren uns gegen jeden Versuch, uns als wurzellosen, geschichtslosen und zufällig zusammengewürfelten Menschenbrei verleumden zu lassen.
Besonders erfreulich war dieses Jahr die steigende Zahl vieler verschiedener Heldengedenkveranstaltungen in und um Hamburg.
Weitere Impressionen der Gedenkveranstaltungen findet ihr hier.