Gemeinschaftstag Nord der Jungen Nationalisten

22. April 2019

 

Wenn wir von Gemeinschaft sprechen, dann es ist es nicht das bloße Lippenbekenntnis, dass uns heute oft entgegenschlägt. Es handelt sich nicht um das bloße gemeinsame Verbringen der Freizeit oder den regelmäßigen Austausch über soziale Medien.

Unsere Gemeinschaft ist ein fester Bund basierend auf dem selben Blut, der selben Kultur und den selben Idealen. Sie verbinden uns, sie grenzen uns aber auch ab. Unabhängig von sozialer Herkunft und Klassendenken hat bei uns jeder die Möglichkeit seinen Platz zu finden.

Aus diesem Bewusstsein heraus bedeutet Gemeinschaftsarbeit der JN immer auch etwas gemeinsam zu leisten, zu erschaffen oder gemeinsam aus der Komfortzone auszubrechen, um etwas oder sich selbst zu überwinden – sowie etwa bei unseren Leistungsmärschen.

Ähnlich verhält es sich bei unseren Gemeinschaftstagen in den wechselnden Regionen der Heimat.

Sport, Kultur & Natur schmieden im Wechsel mit Schulungen und praktischer Übung die Charaktere, die eine Gemeinschaft ausmachen. Geradlinig, treu und in der Lage den Entscheidungen von erfahrenen Aktivisten zu vertrauen und umzusetzen.

Den Höhepunkt bildete die Feierstunde, in der alle, die sich würdig erwiesen haben Teil unserer Gemeinschaft zu werden, vereidigt wurden. Jeder JNler wird sich wohl auch heute noch stolz an den Moment im Fackelkreis erinnern können, an dem er selbst vor geraumer Zeit den Schwur auf das Volk und die Gemeinschaft ablegte.

Es sind die prägenden Erinnerungen, die das Feuer und die Flamme der Fackel in unsere Herzen übergibt – die kleinen Verrücktheiten, wie eine Morgenfeier im Schneegestöber im April, genauso wie gemeinsamen Taten.

Wo der reine Egoismus überwunden wird entsteht Gemeinschaft. Wo wir unter Gleichen zusammenkommen spüren wir ihre Kraft.

JN Landesverband Nord

 

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz