Jahnmarsch im Elbtal
Zum wiederholten Male luden Freie Aktivisten aus Nordbrandenburg zum „Jahnmarsch“ in die wunderschöne Elbtalaue ein. Dem Ruf zu Ehren des Turnvaters Friedrich Ludwig Jahn folgten mehrere JNler aus Brandenburg und Mecklenburg sowie weitere freie Aktivisten aus der Prignitz.
Die 25 Kilometer lange Wanderstrecke wurde durch den Besuch einer Kirche und einen Rundgang durch das „Friedrich-Ludwig-Jahn Museum“ in Lanz abgerundet. Weitere Höhepunkte der Wanderung waren der kurze Pfahlwanderweg und das Waldlabyrinth. Mehrere Kurzvorträge vermittelten den Teilnehmern das nötige Hintergrundwissen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten.
Das angenehmste an diesem Tag war natürlich die Möglichkeit, sich völlig ungezwungen und ohne Zeitdruck mit den Kameraden zu unterhalten. Erfahrungen wurden ausgetauscht und die Vernetzung des Widerstandes ausgebaut. Manch einem gefiel diese Wanderung so gut, dass er sich noch vor Ort etwas tiefgründiger über den anstehenden Edelweißmarsch informierte und reges Interesse an selbigem anmeldete.
Die JNler aus Brandenburg und Mecklenburg bedanken sich für diesen schönen Tag und hoffen auf ein baldiges Widersehen.
Dies natürlich am Besten auf einer unserer kommenden Veranstaltungen! Vielleicht auch schon beim Edelweißmarsch 2012?
JN Mecklenburg