Pfingstwanderung der JN Börde
Das vergangene Pfingstwochenende bot einmal mehr Gelegenheit, um die Schönheiten unserer Heimat zu entdecken. Einer der schönsten Harzwanderwege zog bei herrlichem Wetter die Beteiligten in das schöne  Bodetal am Fuße des Hexentanzplatzes. Von Thale aus startete so die Wanderung mit einer leider nur mäßigen Beteiligung.
Aber egal – Teufelsbrücke, Goethefelsen und immer wieder das Rauschen des Flusses, verbunden mit den oft atemberaubenden Impressionen sorgten für Begeisterung bei herrlichstem Wetter.  Unser Weg führte zunächst nach Treseburg, um von dort aus nach einem steilen Aufstieg die Richtung „Hexentanzplatz“ einzuschlagen. Das schöne Pfeil-Denkmal bot Gelegenheit zu verweilen und im Schatten der alten Bäume wurden manche Gedanken ausgetauscht. Das sich an diesem Tage jährende Schicksal Albert Leo Schlageters fand dabei Beachtung, aber auch Gedanken und Ideen zur aktuellen Lage.
Bald erreichten wir den Hexentanzplatz und durften von hier die schöne Aussicht hinab auf unseren bisherigen Weg im Tal der Bode genießen. Opferstein, Sachsenwall und Walpurgishalle bildeten die letzten Höhepunkte vor dem Antreten des Rückweges nach Thale. Ein gelungener Ausflug fand in den frühen Abendstunden sein Ende.
Â
Â
Â
JN Börde