Bei bestem Winterwetter trafen sich am 23. Februar verschiedene JN-Stützpunkte und befreundete Gruppen zum sportlichen Wettstreit in Sachsen. Gespielt wurde Hallenfußball.
Nach der Begrüßung durch den Landesvorsitzende Paul Rzehaczek konnte das bunte Treiben auch schon beginnen. In zwei 5er Gruppen traten die Mannschaften zunächst gegeneinander an. Es war eine hart umkämpfe aber trotzdem immer faire Vorrunde. Um das Halbfinale zu erreichen, musste man eine der zwei bestplatzierten Mannschaften einer Gruppe werden.
Man merkte den insgesamt ca. 150 Spielern, Gästen und Zuschauern an, dass an diesem Tag der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund standen. Durch einige feine Kunststücke konnte auch ein recht hohes Amateurfußballniveau erreicht werden. Auch wenn nicht immer alle Kunststück so gewollt waren.
Am Ende konnten die Stützpunkte der JN aus dem Muldental, Riesa, Geithain und Werdau das Halbfinale erreichen. In der Finalrunde legten dann die vier Mannschaften nochmal eine Schippe drauf und es kam zu richtigen Fußballschlachten, die man sonst nur von Weltmeisterschaften kennt. Beim ersten Halbfinale konnten sich die Jungs aus Geithain gegen die Ballkünstler aus Werdau mit 2:0 durchsetzen. Im zweiten Halbfinale setzten sich die Kameraden aus Riesa mit 5:1 durch. Also standen sich im Finale die JN Riesa und die JN Geithain gegenüber. Nachdem Geithain noch die ersten Sekunden mithalten konnte, kannten die Mannen aus Riesa keine Gnade. Und so ging das Finale überraschend eindeutig mit 7:0 für Riesa aus. Somit sind die Aktivisten aus Riesa die ersten glücklichen Gewinner des JN-Sachsen-Wanderpokals.
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für die rege Teilnahme und freuen uns jetzt schon auf die zweite Auflage des Turniers. Bedanken möchten wir uns auch bei allen Helfern, die diesen Tag erst möglich gemacht haben.
Sport frei!