Die JN starteten am 12. März ihre Infostand-Tour durch Sachsen. Dabei unterstützen der JN-Landesvorsitzende Paul Rzehaczek und dessen Stellvertreter Jens Gatter die örtlichen Stützpunkte bei der Durchführung von Infotischen. Ziel ist es, vorrangig junge Leute über die Programmatik der JN zu informieren und die Kampagne „Identität – Werde, wer Du bist“ näher zu bringen.
Eine freie Meinungsbildung sollte den Schülern in Pirna am ersten Tag der Tour verwehrt bleiben. Aus diesem Grund entschied sich die Schulleitung, einen Wandertag einzuschieben. Ihr Konzept ging aber voll in die Hose. Nicht nur, dass die JN-Aktivisten mitbekommen haben, das einige Schulklassen ins Kino gehen wollten und man dadurch dem Kino ein Besuch abstattete. Nein, auch waren die Schüler überaus dankbar für den freien Schultag.
Wenn die Stadt, Schulen und sonstige Behörden unsere Infostände sabotieren wollen, werden wir halt noch kreativer und tauchen dort auf, wo sie es noch weniger wollen und erwarten. Wir werden sehen, was uns die restliche Woche bringt und was sich die verschiedenen Schulen noch einfallen lassen.
Möchtest Du auch demnächst schulfrei haben, vielleicht kurz vor einer Klassenarbeit? Dann schreib uns eine E-Post an kontakt@identitaet-sachsen.de oder kontaktier uns über unser Facebook-Profil: https://www.facebook.com/JnSachsen
JN Sachsen