Rundgang auf dem Friedhof der Sozialisten in Berlin-Lichtenberg

22. August 2013

Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, wer kennt diese Namen nicht? Neben ihnen liegt an diesem Ort ein Großteil der kommunistischen Kader, einiger sehr blutiger deutscher Jahrzehnte. Hier errichteten sie sich sehr früh eine Gedenkstätte, einen Pilgerort der noch heute zigtausende Kommunisten von überall her anzieht.

Grund genug, auch von der Berliner JN zusammen mit außerparlamentarischen Aktivisten einmal genauer betrachtet zu werden. So wurde im Rahmen eines Vortrages vor Ort eine Begehung der ausgedehnten Friedhofsanlage unternommen. Der monumentale Gedenktrakt der Sozialisten steht beinahe thronend über allen anderen Gedenktafeln. Hier thronen Mörder und Volksverräter über den Gräbern von Soldaten der Weltkriege und deutschen Bombenopfern. Ein trauriges, jedoch bekanntes Bild in der BRD wird hier erneut deutlich.

Wir waren bewusst und mit viel Zeit an diesem Ort unterwegs und sogen die Eindrücke in uns auf.
Wir gedachten anständiger deutscher Generationen mit einem JN Berlin Gedenkkranz und lernten durch Gefühl und Erlebnis, charakterlich dazu.

Tage wie dieser formen uns als Menschen, als Deutsche im Widerstand.

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz