Am Sonnabend, den 6. Oktober 2012 fand in der Messestadt Leipzig der Landeskongress der sächsischen JN statt. Unter den zahlreichen Anwesenden befanden sich nicht nur JN-Mitglieder, sondern auch viele Sympathisanten der Freien Kräfte.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Rede des stellvertretenden Landesvorsitzenden der NPD, Maik Scheffler, welcher auf die gegenwärtigen Probleme und Aufgaben aufmerksam machte. Dabei hob er das gemeinschaftliche Handeln und Zusammenstehen hervor und verurteilte das Aussäen von Zwietracht, sowie die Erzeugung von Spannungen aus meist persönlichen Querelen, die sich negativ auf die politische Arbeit auswirkten. Zuletzt warf er die Frage in den Raum, was die Aufgabe der JN sei. Mit seiner kurzen persönlichen Auffassung dazu wurde klar, dass sich jeder Aktivist selbst diese Frage beantworten muss und was er bereit ist, für eine bessere Zukunft zu unternehmen!
Nach der Wahl des Tagungspräsidiums, der Zählkommission und verschiedenen Vorträgen trat der bisherige JN-Landesvorsitzende Tommy Naumann an das Rednerpult um ein Fazit seiner Amtszeit zu ziehen. Er berichtete von seinen erreichten Zielen, gab aber auch selbstkritisch zu verstehen, dass noch genügend offen geblieben wäre. Weiterhin erklärte Naumann, nicht mehr für den Vorsitz der JN in Sachsen kandidieren zu wollen, rief den anwesenden Aktivisten aber ins Gewissen, auch mit einem Wink auf die NPD, den revolutionären Weg weiterzuverfolgen.
Als nächstes hielt Paul Rzehaczek seine Antrittsrede zur Kandidatur um den Landesvorsitz der JN-Sachsen. Seine Vorstellung der weiteren Arbeit der JN zielt klar auf die Bündelung aller nationalen Kräfte ab, einschließlich (noch) ungebundener Potenziale. Mit einer Anspielung, den revolutionären Gedanken nach außen und auch in die Mutterpartei zu tragen, ging er ebenfalls zustimmend auf seinen Vorredner ein. Die Leitbegriffe für die kommenden Jahre werden sein:
Bildung – Aktivismus – Gemeinschaft!
Nun folgten weitere Vorstellungen und die Wahlen zur Zusammensetzung des neuen Landesvorstandes. Rzehaczek gewann souverän die Wahl und löste Naumann somit von seinem bisherigen Amt ab. Der ebenfalls neu gewählte Stellvertreter Jens Gatter, sowie die Beisitzer kündigten an, Rzehaczek`s künftige Linie mittragen zu wollen.
Zum Abschluss dieser gelungenen Veranstaltung spielte der Liedermacher „Jugendgedanken“ in gemeinschaftlicher Runde mehrere Stücke.
Reih‘ Dich ein bei der Jugend für Deutschland – JN voran!