Jugendbund: Harzer Heldengedenken zum Volkstrauertag

31. Dezember 2010

Am Volkstrauertag versammelten sich auch bei uns junge und alte Kameraden, um Deutschlands gefallenen Helden zu gedenken. Während das ganze Land, verlogen und politisch korrekt, alles und jedem gedenkt außer denen, die in den letzten Kriegen für unsere Freiheit und für ihre Heimat das höchste gaben – ihr Leben. Auch wenn Herrschende und Unterdrückungsapparat nicht wollen, dass sich selbstbewusste, freie Deutsche an ihre Helden und deren Opfer erinnern, fanden sich Sonntag den 15.11 im ganzen Bundesland, ja in ganz Deutschland, meist junge Menschen zusammen, um ehrlich und ungezwungen zu gedenken und zu danken.

Neben dem verlesen des letzten Wehrmachtsberichts vom 9. Mai 1945, wurden auch mahnende Worte zur heutigen Zeit gefunden. Denn was nutzt alles ehren und erinnern, wenn wir unser Land in Ignoranz, Überfremdung, Unfreiheit und Unterdrückung untergehen lassen?

Anbei eines der verlesenen Gedichte, des 1943 gefallenen Kurt Eggers:

Kamerad!

Nun sind wir wieder

Eine graue Front geworden!

Du im Süden, ich im Norden!

Und die alten, wilden Lieder,

Die im Kampf die Väter sangen,

Die den Todesweg gegangen,

Sind auch unsres Herzens Sprache.

Kamerad! Die große Sache

Ist das leuchtende Fanal:

Deutschland! Freiheit! Ewigkeit!

Und das Reich von dieser Welt!

Kamerad! Wer von uns fällt

In dem großen, grausen Morden,

Du im Süden, ich im Norden,

Wird ein Teil der Ewigkeit,

Die da leuchtet, fordert, zwingt,

Daß der Enkel einmal singt,

So wie wir, die ausgezogen,

Und im Kampf ihr Herz gewogen:

Deutschland! Freiheit! Ewigkeit!

Und das Reich von dieser Welt!

Am Ende stand die wichtige Erkenntnis:

Ihr Opfer ist unser Auftrag!

 

Organisiert euch! Kämpft mit! Für ein besseres Deutschland!

 

Kontakt:

Jugendbund@gmx.de

 

Junge Nationalisten - Postfach 8116 - 38131 Braunschweig    |    Impressum    |    Datenschutz